Der Freistaat Sachsen unterstützt die Menschen in acht ukrainischen Städten mit einer Lieferung von Hilfsgütern.
Ministerpräsident Michael Kretschmer, der Vorstandsvorsitzende des DRK Landesverbandes Sachsen e.V. Rüdiger Unger und der Präsident des Sächsischen Städte- und Gemeindetags, Bert Wendsche, haben heute (21. Dezember) eine Hilfslieferung mit einem Gesamtwert von rund 280.000 Euro auf den Weg in die Ukraine verabschiedet.
Weiterlesen
Sie empfangen am Bahnhof, richten Unterkünfte ein, versorgen mit dem, was gebraucht wird, dolmetschen, begleiten Behördengänge und zeigen Mitgefühl in schweren Stunden – die Ehrenamtlichen der sächsischen Wohlfahrtsverbände unterstützen seit über neun Monaten geflüchtete Menschen aus der Ukraine. „Ohne den beispiellosen Einsatz Tausender ehrenamtlicher Helferinnen und Helfern wäre die Bereitstellung von Infrastruktur zur Aufnahme und Betreuung ukrainischer Geflüchteter nicht möglich gewesen. Die Ehrenamtlichen haben Bedeutendes geleistet und tun dies auch weiterhin Tag für Tag. Der Stellenwert…
Weiterlesen
Mit einem Einsatzbild aus dem Ahrtal erlangte das Deutsche Rote Kreuz in Sachsen den zweiten Preis beim diesjährigen PR-Bild Award. Bei der Preisverleihung am 28. November in Hamburg nahm der Fotograf und Pressesprecher des DRK in Sachsen, Kai Kranich, die Auszeichnung entgegen.
Weiterlesen
Dresden (22. November 2022) - Der Freistaat Sachsen und die polnische Partner-Wojewodschaft Niederschlesien bringen einen weiteren gemeinsamen Hilfstransport für die Menschen in der Ukraine auf den Weg.
Weiterlesen
Am 15. November lud der DRK Landesverband Sachsen die Führungskräfte und HR-Mitarbeitenden des DRK in Sachsen ein, um wichtige Impulse zur Personalentwicklung der Zukunft und zu den Megatrends und deren Auswirkungen zu geben.
Weiterlesen