News_Bild.jpg Foto: Shutterstock
NewsNews

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Presse & Service
  3. News

News

Ansprechpartner

Herr
Dr. Kai Kranich
Pressesprecher

Tel: 0351 4678-104
Fax: 0351 4678-222 k.kranich@drksachsen.de
Christine Heber und vier weitere Personen sitzen gemütlich um einen Rundtisch.

Nach fast 30 Jahren in der Migrationsarbeit – Christine Heber aus Weißwasser geht in den Ruhestand

Christine Heber hat alle Migrationsbewegungen nach Sachsen miterlebt – Anfang der 1990er-Jahre Spätaussiedler aus dem heutigen Russland, dann die große Fluchtbewegung anlässlich der Balkankriege und zuletzt die zahlreichen Geflüchteten vor allem aus Syrien, dem Irak und Afghanistan. Nun geht sie nach fast 30 Jahren in der Migrationsberatung in den Ruhestand. Weiterlesen

Eine Reihe von Rettungswagen unter dramatischem Himmel ist zu sehen. Quer über dem Bild steht "#Status6 Helfergleichstellung in Sachsen! Deine Stimme zählt:" Darunter ist der Link zur entsprechenden Petition angegeben.

Petition zur Helfergleichstellung in Sachsen #status6

Das ehrenamtliche Rotkreuzmitglied Markus Kremser hat die Aktion „#status6 – Helfergleichstellung in Sachsen jetzt!“ ins Leben gerufen. Die Ehrenamtlichen Helfer der Hilfsorganisationen Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter Unfallhilfe, Malteser Hilfsdienst, Arbeiter-Samariter-Bund und der Deutsche Lebensrettungsgesellschaft wenden sich mit einer Petition an den Landtag, um gemeinsam die Helfergleichstellung in Sachsen zu fordern. Weiterlesen

Vier Personen stehen auf dem Gelände des Hochwasserschutztages vor dem geländetauglichen Unimogs des DRK in Sachsen.

Gelungener Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe: der erste Tag des Hochwasserschutzes

Am 9. Juni 2018 fand in Bad Schandau erstmals der Tag des Hochwasserschutzes statt. Fünf Jahre nach dem verheerenden Juni-Hochwasser startete diese Veranstaltungsreihe, um an Hochwassergefahren zu erinnern, Maßnahmen für den Hochwasserschutz vorzustellen und notwendige Abläufe für den Hochwasserfall zu üben. Weiterlesen

Zivil-militärische Zusammenarbeit beim Tag der Bundeswehr

Zum Tag der Bundeswehr am 9. Juni 2018 wurden im Rahmen der zivil-militärischen Zusammenarbeit im Landeskommando Sachsen drei dynamische Übungen dargeboten. Dabei wurde das Zusammenwirken von Bundeswehr und zivilen Rettungs- und Ordnungskräften dargestellt. Ein Haus, das durch eine schwere Gasexplosion zusammengestürzt ist, lieferte das Szenario für die Übungen. Beteiligte des Deutschen Roten Kreuzes waren die Rettungshunde und das Team für Notfallseelsorge & Krisenintervention im Landkreis Meißen. Weiterlesen

Gemeinsame Übung Bergwacht Klingenthal und Schöneck, DRK Sanitätszug DRK Oelsnitz und Katastrophenschutz Plauen

Los ging es am Freitag, den 25. Mai 2018. Ein Tag nach dem schweren Unwetter im Vogtland, an dem alle aufgezählten Einheiten im realen Einsatz waren. Beinahe wäre das Wochenende auf Grund der Ereignisse im Vogtland abgesagt worden. Doch man war sich einig, das geplante Wochenende durchzuführen. So reisten die Teilnehmer nach Mühlleithen an. Das Ausbildungswochenende begann mit gegenseitigem Kennenlernen bei einem geselligen Kameradschaftsabend am Grill. Weiterlesen

Kletterwand in Schöneck

Am 21. Mai 2018 nutzte die Bergwacht Schöneck erstmalig die Kletterwand bei der GK Software SE an der Waldstraße. Die einzige künstliche Kletteranlage im Vogtland ist ideal, um sich mit dem Material und den Kletter- und Sicherungstechniken vertraut zu machen. Die Teilnehmer unsere JRK-Gruppe, der Bergwachtjugend übten nachmittags den Einbindeknoten "Doppelte Acht", das Anlegen der Sitzgurte und vor Allem wurde mit viel Freude geklettert. Belohnt wurden die jungen Kletterer mit einer tollen Sicht aus 12 Metern Höhe und einem tollen Gefühl : "Ja, ich schaffe das". Weiterlesen

Gemeinsame deutsch-tschechische Übung des Rettungsdienstes im Grenzgebiet

Im Rahmen des Projektes „Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und Ausbildung im Rettungsdienst“ fand vom 16. bis 17. Mai 2018 die zweitägige Rettungsübung „Rallye Ostrov“ im tschechischen Ostrov u Tisé statt. Weiterlesen

Landesüberprüfung der Bereitschaften Sachsen & Thüringen in Gera

Der Mitteldeutsche Wettbewerb der Bereitschaften fand dieses Jahr am 21. April in Gera statt. Insgesamt 18 Mannschaften aus Thüringen und Sachsen stellten sich dem Leistungsvergleich. Die Gewinner Mannschaften qualifizierten sich hier für den Bundeswettbewerb in Siegen. Weiterlesen

Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes zu Besuch in Sachsen

Vom 9. bis 10. April besuchte DRK Präsidentin Gerda Hasselfeldt Einrichtungen des DRK in Sachsen sowie den Ministerpräsidenten Michael Kretschmer und die Redaktion der Sächsischen Zeitung. Weiterlesen

DRK Sachsen & Bäckerei Bärenhecke: 2.500€ für Kinderhilfsfonds Sachsen

Die Bäckerei Bärenhecke verkaufte im Advent 2017 erneut einen Spendenstollen zugunsten des DRK Kinderhilfsfonds Sachsen. Mit dem Verkauf des Butterrosinenstollens und einer zusätzlichen Eigenspende der sächsischen Traditionsbäckerei, freut sich der DRK Landesverband Sachsen, im Namen bedürftiger Kinder, über 2.500 € für den Kinderhilfsfonds. Weiterlesen

Seite 46 von 46.