Aktuelle News

Ansprechpartner

Herr
Dr. Kai Kranich
Pressesprecher

Tel: 0351 4678-104
Fax: 0351 4678-222

k.kranich(at)drksachsen(dot)de

Eine DRK Mitarbeiterin präsentiert die Arbeit des DRK mit einer Powerpoint-Präsentation.
· LV Sachsen
Initiiert durch das Landeskommando Sachsen besichtigte im Rahmen der Zivilmilitärischen Zusammenarbeit eine thailändische Militärdelegation am 19. September das DRK Führungs- und Lagezentrum sowie die Logistik Hub.
Das Team Damen und das Team gemischt posieren strahlend vor einer Pressewand.
· Wasserwacht Sachsen
Den diesjährigen 58. DRK Bundeswettbewerb der Bereitschaften am 15. September 2018 in Siegen (DRK Kreisverband Siegen-Wittgenstein) hat die Bereitschaft aus Arheilgen (DRK Kreisverband Darmstadt-Stadt / DRK Landesverband Hessen) gewonnen. Die Rotkreuzgemeinschaft Wenden aus dem DRK Landesverband Westfalen-Lippe (DRK Kreisverband Olpe) erreichte beim Bundeswettbewerb der Bereitschaften den zweiten Platz. Sieger des 42. Bundeswettbewerbs der DRK Wasserwacht wurden bei den Damen und bei den gemischten Mannschaften die Teams aus dem DRK Landesverband Sachsen. Bei den Herren siegten die…
Ein dunkelhäutiger junger Mann mit schwarzen Haaren schaut in die Kamera. Er trägt ein goldenes Kreuz um den Hals.
· LV Sachsen
Medhanie, 25 Jahre aus Eritrea, sucht nach seinem vermissten Bruder, Gebrezgabihier. Der MDR-Beitrag wird am 30.08.2018 bei "MDR aktuell" ausgestrahlt.
Ein Playmobil Rettungswagen, zwei Sanitäter, ein Verletzter, eine Liege sowie ein Infusionsbeutel sind abgebildet.
· LV Sachsen
In der Spielewelt kann es demnächst hoch hergehen: Spektakuläre Rettungsaktionen mit dem Schlauchboot, eine Hundestaffel sucht Verschüttete, der Rettungswagen rast mit lauter Sirene zum Unfallort. Die Spiel-Sets des Deutschen Roten Kreuzes in Kooperation mit Playmobil sind ab sofort exklusiv bei Galeria Kaufhof erhältlich. Jetzt können auch Kinder bei der Rettung aktiv werden.
Die Gäste sitzen gemütlich beieinander, essen, trinken und unterhalten sich.
· LV Sachsen
Auch in diesem Jahr konnte das Deutsche Rote Kreuz in Sachsen auf seinem jährlichen Sommerfest wieder viele Gäste aus Politik und Wirtschaft, dieses Mal auf Schloss Scharfenberg, begrüßen.
Sächsische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst Dr. Eva-Maria Stange besucht den Unterricht in der Erstaufnahmeeinrichtung Dresden, Bremer Straße.
· LV Sachsen
Vom 27. bis 31. August 2018 ruft die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen zur "Aktion Perspektivwechsel" auf. Bereits zum zehnten Mal bekommen Vertreterinnen und Vertreter der Politik, Verwaltung und Sozialwirtschaft die Möglichkeit, für einen Tag in einer sozialen Einrichtung mitzuarbeiten. Der Perspektivwechsel soll einen Einblick in die soziale Arbeit ermöglichen und neue Blickwinkel schaffen.
Eine Notfallsanitäterin lehnt sich nach innen, durch die offene Fahrertür eines Wagens. Sie leistet Erste Hilfe bei einem Verletzten auf dem Fahrersitz. Es handelt sich um eine Übung.
· Bildungswerk Sachsen
Für das Online-Magazin "bento" von "Spiegel Online" erzählen Antonia und Peter aus ihrem ganz persönlichen Arbeitsalltag. Beide haben ihre Notfallsanitäter-Ausbildung beim DRK Bildungswerk in Sachsen absolviert. Heute sitzen sie in einem Rettungswagen für den DRK Kreisverband Dippoldiswalde e. V.
· LV Sachsen Medieninformationen
Seit gestern, dem 2. August, um 14:35 Uhr ist die DRK Bergwacht beim Waldbrand zwischen Kurort Rathen und Stadt Wehlen im Einsatz. Aufgabe der Bergwachten aus Pirna, Sebnitz, Bad Schandau, Dresden und Meißen ist die Absicherung der Feuerwehr und Transporthilfe in dem schwierigen und steilen Gelände.
Zu sehen ist eine Grafik, in der der Hinweis gegeben wird, dass mindestens 2,5 Liter Wasser am Tag getrunken werden sollten, wenn es mehr als 25 Grad warm ist.
· LV Sachsen
Für die kommenden Tage sagt der Deutsche Wetterdienst hochsommerliche Temperaturen von bis zu 36 Grad voraus. Steigen die Temperaturen, kann es zu erheblichen Gesundheitsschäden kommen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) rechnet deshalb vermehrt mit Hitzenotfällen – besonders bei älteren oder kranken Menschen. DRK Bundesarzt Prof. Dr. Peter Sefrin rät:
Claire Krumbiegel brachte die 1000. Geburt des DRK Krankenhauses hinter sich und einen kleinen Jungen auf die Welt. Auf dem Bild posieren Ärzte, Schwestern, die Mutter mit ihrem Baby sowie das DRK Vorstandsmitglied Kerstin Trautmann. Insgesamt sechs Personen stehen um die Mutter, die mit ihrem Sohn in der Mitte sitzt.
· LV Sachsen
Das DRK Krankenhaus Chemnitz-Rabenstein feiert die 1.000. Geburt in diesem Jahr. Am vergangenen Freitag, dem 20. Juli 2018 um 20:46 Uhr erblickte der kleine Alwin das Licht der Welt. 51 Zentimeter zeigte das Maßband und 3.730 Gramm brachte der Junge auf die Waage. Dass mit Alwin die 1.000. Geburt 2018 im DRK Krankenhaus Chemnitz-Rabenstein durchgeführt wurde und er somit ein Jubiläumsbaby ist, erfuhren die Eltern bereits im Kreißsaal. „Die Ärzte, Hebammen und Schwestern haben uns bereits frühzeitig gesagt, dass Alwin die 1.000 Geburt in diesem Jahr ist.“, so Mutter Claire und Vater Tommy…
  • 53 von 55

Newsroom

Wir informieren regelmäßig mit aktuellen Meldungen über die Arbeit des DRK in Sachsen.

Neuigkeiten und Informationen vom Bundesverband des Deutschen Roten Kreuzes in Berlin.

In den Jahresberichten des DRK in Sachsen können Sie die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre nachlesen.

In den Jahresberichten des DRK in Sachsen können Sie die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre nachlesen.

Fotos, Eindrücke, Beiträge von "International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies".

Hier finden Sie Informationen und Vorlagen zum Herunterladen zum Corporate Design im Style Guide des Deutschen Roten Kreuzes.

Wir informieren regelmäßig mit aktuellen Meldungen über die Arbeit des DRK in Sachsen.

Neuigkeiten und Informationen vom Bundesverband des Deutschen Roten Kreuzes in Berlin.

In den Jahresberichten des DRK in Sachsen können Sie die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre nachlesen.

In den Jahresberichten des DRK in Sachsen können Sie die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre nachlesen.

Fotos, Eindrücke, Beiträge von "International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies".

Hier finden Sie Informationen und Vorlagen zum Herunterladen zum Corporate Design im Style Guide des Deutschen Roten Kreuzes.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden