You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
DRK Bergwacht lädt zum Hintergrundgespräch. Erst vergangene Woche verunglückte im Erzgebirge eine Sportlerin tödlich. Die traurige Zwischenbilanz 2019 zeigt: Seit Jahren sind nicht mehr so viele Menschen tödlich verunglückt wie in diesem Jahr. Die Einsatzzahlen haben Rekordniveau.
Schneller gefunden dank moderner Technik - Wasserwacht Dresden bekommt Förderung von der GlücksSpirale für Spezialsonar zur Suche von im Wasser vermissten Personen und Gegenständen.
Das Deutsche Rote Kreuz Sachsen und die Traditionsbäckerei Bärenhecke legen zu Weihnachten wieder den Spendenstollen für den Kinderhilfsfonds Sachsen auf!
Unter dem Titel „Expedition in die Zukunft“ fand am 5.November 2019 der Qualitätsmanagement Fachtag des DRK Landesverbandes Sachsen e.V. in Dresden Radebeul statt.
Das DRK Bildungswerk Sachsen öffnet wieder seine Tore und lädt alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür ein. Freitag, 15. November 2019, 14:00 bis 18:00 Uhr am Standort Dresden, Bremer Straße 10d.
Daniel Rother (DRK Kreisverband Dresden-Land) sowie Virginia Biedermann (DRK Kreisverband Leipzig-Land) wurden erneut auf der JRK Landeskonferenz in Limbach gewählt.
Deutsches Rotes Kreuz und Polizei Sachsen übten in Radebeul gemeinsam den Ernstfall: Bundesweit erstmalige Übung zur Betreuung einer Vielzahl an Betroffenen nach einem schweren Unglück.
Die Vertreter der Wasserwacht aus den verschiedenen DRK-Landesverbänden kamen in Dresden zusammen um strategische Themen für die nächsten Dekade zu besprechen und die Weichen für aktuelle Herausforderungen für das kommende Jahr zu besprechen und Beschlüsse zu fassen.
Vermutlich weil er seine ins Wasser gefallene Angel aus dem Gewässer holen wollte begab sich der Senior in den Teich, aus welchem er später nur noch leblos durch Taucher der Wasserwacht Freital geborgen werden konnte.