Aktuelle News

Ansprechpartner

Herr
Dr. Kai Kranich
Pressesprecher

Tel: 0351 4678-104
Fax: 0351 4678-222

k.kranich(at)drksachsen(dot)de

· LV Sachsen
Wir wünschen Ihnen zu Weihnachten Stunden der Besinnung, zum Jahreswechsel Freude und Optimismus und im neuen Jahr Glück und Erfolg.
· Ehrenamt
Sachsens Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler und Sozialministerin Barbara Klepsch würdigten am 7. Dezember 2019 das Engagement unserer Landeswasserwachtärztin Sylke Schlegel. Im Rahmen des des diesjährigen Ehrenamtsempfangs wurden insgesamt fünfzig Bürgerinnen und Bürger aus Sachsen für ihr ehrenamtliches Wirken ausgezeichnet.
· LV Sachsen
Die Weihnachtszeit und die kommenden freien Tage laden zu vielfältigen Aktivitäten ein. Ob zuhause oder in der freien Natur – jeder sollte ein paar Dinge beachten, um die freien Tage und Stunden mit seinen Liebsten sicherer zu machen.
· Bergwacht Sachsen
Eine bewährte Tradition wird fortgesetzt
· LV Sachsen
Hier wird Inklusion gelebt. Am 5. Dezember eröffnete der bundesweit erste CAP-Markt unter Flagge des Deutschen Roten Kreuzes.
· LV Sachsen
Jagan Chapagain, ein Veteran der humanitären Hilfe und des Roten Kreuzes in Nepal, wurde zum neuen Generalsekretär der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften ernannt.
· LV Sachsen Medieninformationen
„Der Erlass ist ein absoluter Meilenstein für uns, auf den wir lang gewartet haben. Jetzt haben wir Rechtssicherheit für die Entgeltfortzahlung und Freistellung der ehrenamtlichen Einsatzkräfte,“ lobt Dr. Nicole Porzig vom DRK Landesverband Sachsen e.V. Anlass ist ein Schreiben des Sächsischen Staatsministerium des Innern (SMI) vom 21.11.2019, welches die Reichweite der Freistellungsregelungen für ehrenamtliche Helfer der „Weißen Einheiten“ im Sächsischen Gesetz über den Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz (SächsBRKG) klarstellt.
Der Geschäftsführer von cp.max Rotortechnik Burkhard Cerbe, Industriekletterer Jost Bähne und Referent der Bergwacht Thomas Eckert stehen vor dem Eingang des Landesverbandes Sachsen. Zwei Männer schütteln sich die Hand, der dritte hält eine rote Rettungstrage lachend in die Kamera.
· LV Sachsen
Burkhard Cerbe, Geschäftsführer der Firma cp.max Rotortechnik GmbH & Co.KG, übergab dem Referenten der Bergwacht Thomas Eckert eine neue Rettungstrage. Initiator der Spende war Jost Bähne, ebenfalls bei cp.max tätig und seit Jahren engagierter Ehrenamtlicher bei der Bergwacht des Deutschen Roten Kreuzes.
· LV Sachsen
Vielfalt gehört seit jeher zum Roten Kreuz. In unseren Grundsätzen bekennen wir uns dazu, dass alle Menschen gleich viel wert sind und wir erkennen an, dass alle das Recht haben, verschieden zu sein.
Mitwirkende des Fachtages Suchdienstbasisstellen lauschen dem Vortragenden
· LV Sachsen
Gestern trafen sich seit längerer Zeit wieder die Verantwortlichen der Suchdienst-Basisstellen im DRK Landesverband Sachsen e.V., um sich zu den Entwicklungen der letzten Jahre zu informieren.
  • 40 von 55

Newsroom

Wir informieren regelmäßig mit aktuellen Meldungen über die Arbeit des DRK in Sachsen.

Neuigkeiten und Informationen vom Bundesverband des Deutschen Roten Kreuzes in Berlin.

In den Jahresberichten des DRK in Sachsen können Sie die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre nachlesen.

In den Jahresberichten des DRK in Sachsen können Sie die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre nachlesen.

Fotos, Eindrücke, Beiträge von "International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies".

Hier finden Sie Informationen und Vorlagen zum Herunterladen zum Corporate Design im Style Guide des Deutschen Roten Kreuzes.

Wir informieren regelmäßig mit aktuellen Meldungen über die Arbeit des DRK in Sachsen.

Neuigkeiten und Informationen vom Bundesverband des Deutschen Roten Kreuzes in Berlin.

In den Jahresberichten des DRK in Sachsen können Sie die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre nachlesen.

In den Jahresberichten des DRK in Sachsen können Sie die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre nachlesen.

Fotos, Eindrücke, Beiträge von "International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies".

Hier finden Sie Informationen und Vorlagen zum Herunterladen zum Corporate Design im Style Guide des Deutschen Roten Kreuzes.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden