Aktuelle News

Ansprechpartner

Herr
Dr. Kai Kranich
Pressesprecher

Tel: 0351 4678-104
Fax: 0351 4678-222

k.kranich(at)drksachsen(dot)de

· LV Sachsen
Anlässlich des Tages der Pflege am 12. Mai fordert die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen, dass Besuchende von Pflegeeinrichtungen künftig für den Nachweis eines negativen Testergebnisses selbst verantwortlich sein sollen. Dadurch soll die Belastung des Personals gesenkt werden, das derzeit die Testung der Gäste zusätzlich übernehmen muss.
· LV Sachsen
125 Trackboards, Traumhöhlen, Märchenwelt-Teppiche und Wandspiele werden die Kinder in den Wohngruppen der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen sowie in den Schwangerschaftsberatungsstellen des Roten Kreuzes in Sachsen begeistern.
· LV Sachsen
In Sachsen haben viele Menschen aus Syrien Aufnahme gefunden, die durch den mittlerweile zehn Jahre andauernden Krieg mit Hunger, Gewalt, Elend und Trauer konfrontiert wurden.
· LV Sachsen
Das Stadtarchiv Dresden dokumentiert mit vielen Unterlagen und Gegenständen wichtige zeitgeschichtliche Ereignisse. Die jetzige Corona-Pandemie mit ihren weitreichenden Auswirkungen spielt dabei eine prominente Rolle. Nachfolgenden Generationen soll ein bestmögliches Bild dieser Pandemiezeit in Dresden vermittelt werden. Dazu trägt das Stadtarchiv gegenwärtig alles Material zusammen.
· LV Sachsen Medieninformationen
Um die Terminvergabe für die Menschen, die zum Teil verzweifelt einen Termin suchen, besser planbar zu machen, startet das Deutsche Rote Kreuz Sachsen vor dem Hintergrund verlässlicher Impfstofflieferungen das kontinuierliche Einstellen von buchbaren Impfangeboten.
· LV Sachsen
Im Jahr 1991 wurden die Schwangerschafts(konflikt)-Beratungsstellen im Osten Deutschlands gesetzlich verankert. Riesa war eine der ersten Städte, die dem Gesetz in Form einer Beratungsstelle Leben einhauchte.
· LV Sachsen
Gestern bekam Nicole Wolf aus Chemnitz die millionste Covid19-Impfung organisiert über die sächsischen Impfzentren! Sie pflegt daheim Angehörige. Die Impfung verabreichte Silke Flemming im Impfzentrum in Mittweida.
· LV Sachsen
Es ist völlig richtig, dass die Impfzentren nur ein zeitlich begrenztes Instrument zur Pandemiebekämpfung sind. Sie jetzt in der Fläche zu schließen, ist aber zu früh. Das ist unsere Auffassung. Und zwar nicht, weil wir Impfzentren als neues Betätigungsfeld entdeckt haben, sondern weil wir den Frust der Menschen bei der Suche nach einem Impftermin Tag für Tag erlebt haben und weiter erleben.
· LV Sachsen Medieninformationen
Am 28. April 2021 erwartet das Deutsche Rote Kreuz die millionste Impfung in einem der sächsischen Impfzentrum. Mit der ausreichenden Versorgung von Impfstoffen hat sich der Wirkungsgrad der vom DRK betreuten Impf-Infrastruktur stetig erhöht. Diese Leistungsfähigkeit der Impfzentren und der mobilen Teams kommt den Bürgerinnen und Bürgern in Sachsen zur Bewältigung der pandemischen Lage zugute und ist ein Gemeinschaftsprojekt von vielen engagierten Menschen, Unternehmen und Institutionen. Das Deutsche Rote Kreuz in Sachsen dankt allen beteiligten Partnern.
· LV Sachsen
Unterstützt durch die Europäische Union, kann das DRK in Sachsen jetzt noch mehr Corona-Schnelltests durchführen. Wie zum Beispiel hier durch das Test-Team in Meißen. Die „Initiative zur Ausweitung der mobilen Covid-19-Testkapazitäten in der EU“ wird mit 35,5 Millionen Euro von der Generaldirektion Gesundheit und Lebensmittelsicherheit der EU-Kommission finanziert und von der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften koordiniert.
  • 25 von 55

Newsroom

Wir informieren regelmäßig mit aktuellen Meldungen über die Arbeit des DRK in Sachsen.

Neuigkeiten und Informationen vom Bundesverband des Deutschen Roten Kreuzes in Berlin.

In den Jahresberichten des DRK in Sachsen können Sie die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre nachlesen.

In den Jahresberichten des DRK in Sachsen können Sie die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre nachlesen.

Fotos, Eindrücke, Beiträge von "International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies".

Hier finden Sie Informationen und Vorlagen zum Herunterladen zum Corporate Design im Style Guide des Deutschen Roten Kreuzes.

Wir informieren regelmäßig mit aktuellen Meldungen über die Arbeit des DRK in Sachsen.

Neuigkeiten und Informationen vom Bundesverband des Deutschen Roten Kreuzes in Berlin.

In den Jahresberichten des DRK in Sachsen können Sie die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre nachlesen.

In den Jahresberichten des DRK in Sachsen können Sie die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre nachlesen.

Fotos, Eindrücke, Beiträge von "International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies".

Hier finden Sie Informationen und Vorlagen zum Herunterladen zum Corporate Design im Style Guide des Deutschen Roten Kreuzes.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden