Aktuelle News

Ansprechpartner

Herr
Dr. Kai Kranich
Pressesprecher

Tel: 0351 4678-104
Fax: 0351 4678-222

k.kranich(at)drksachsen(dot)de

· LV Sachsen Medieninformationen
Sportimpftage, Umzug Impfzentrum, angepasste Öffnungszeiten, Sonntagsimpfen und Kinderimpfen. Alle wichtigen Neuerungen auf einem Blick.
· LV Sachsen Medieninformationen
Arbeitgeberverband und ver.di einigen sich auf einen Tarifvertrag. Über 10.000 DRK-Mitarbeitende in den Sozial- und Gesundheitsberufen profitieren davon.
· LV Sachsen Medieninformationen
Im Auftrag des Freistaates Sachsen werden ab diesem Samstag auch im DRK-Impfzentrum Aue Kinderimpfungen durchgeführt. Die Kinderimpfstrecke, mit einer Kapazität von ca. 60 Impfungen, wird ab sofort jeweils samstags in der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr geöffnet sein.
· LV Sachsen Medieninformationen
In allen festen Impfstellen und Impfzentren des DRK Sachsen können sich Impfwillige ab sofort sowohl mit als auch ohne Termin impfen lassen.
· LV Sachsen
Ein Freiwilligendienst ist eine tolle Möglichkeit, etwas Gutes für die Gesellschaft zu tun. Für ein geringes Taschengeld engagieren sich viele Menschen in Deutschland für das Gemeinwohl in Kitas, Senioreneinrichtungen, Rettungsdiensten und vielen weiteren Einrichtungen. Dennoch müssen viele Freiwillige einen großen Teil ihrer Aufwandsentschädigung für ÖPNV Tickets ausgeben, die sie für die tägliche Fahrt zum Dienst benötigen. Wir würden diesen Zustand gern ändern und forderten deshalb zusammen mit vielen weiteren Organisationen freie Fahrt für Freiwillige.
· LV Sachsen Medieninformationen
Die Impfkampagne wird auch über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel fortgeführt. Fünfzehn DRK-Impfpunkte bieten gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen zwischen dem 24. bis 26. Dezember 2021 sowie am 31. Dezember 2021 und 1. Januar 2022 Impfungen an. Booster-Impfungen ab dem dritten Monat nach der Grundimmunisierung werden ebenso möglich.
· LV Sachsen Medieninformationen
Nach dem erfolgreichen Start der Kinderimpfungen beginnt ab 22. Dezember die Impfterminvergabe für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren. Buchbar sind zunächst Termine vom 27. bis 30. Dezember für die Standorte Dresden, Leipzig, Chemnitz, Eich und Löbau.
· LV Sachsen
Die Kindertageseinrichtungen in Sachsen stehen mit dem Rücken zur Wand. Seit Wochen arbeiten die Mitarbeitenden der Kitas am Limit und setzen trotz hohen Krankenstands die Bestimmungen zum eingeschränkten Regelbetrieb und erforderlichen Hygienemaßnahmen gewissenhaft um. Dennoch sind die Inzidenzwerte bei Kindern unvermindert hoch und der Vormarsch der Omikron-Variante sowie die Tatsache, dass fast alle Kinder im Kita-Alter ungeimpft sind, lässt hier einen weiteren starken Anstieg befürchten.
· LV Sachsen
Simone Zimmermann hat am 15. Dezember in Vertretung für den derzeitigen Vorsitzenden der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen, Michael Richter, den symbolischen Staffelstab an Rüdiger Unger des Deutschen Roten Kreuzes in Sachsen übergeben. Michael Richter, Geschäftsführer des Paritätischen in Sachsen führte die Liga in den Jahren 2020 und 2021.
· LV Sachsen
Die Impfung von Kindern und Jugendlichen zwischen 5 und 11 Jahren kann mit der Lieferung des speziellen Kinder-Impfstoffes von Biontech / Pfizer im Laufe dieser Woche starten. Um eine möglichst kindgerechte Impfung sicherzustellen, sind die 277 niedergelassenen Kinderärztinnen und -ärzte erster Ansprechpartner.
  • 19 von 55

Newsroom

Wir informieren regelmäßig mit aktuellen Meldungen über die Arbeit des DRK in Sachsen.

Neuigkeiten und Informationen vom Bundesverband des Deutschen Roten Kreuzes in Berlin.

In den Jahresberichten des DRK in Sachsen können Sie die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre nachlesen.

In den Jahresberichten des DRK in Sachsen können Sie die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre nachlesen.

Fotos, Eindrücke, Beiträge von "International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies".

Hier finden Sie Informationen und Vorlagen zum Herunterladen zum Corporate Design im Style Guide des Deutschen Roten Kreuzes.

Wir informieren regelmäßig mit aktuellen Meldungen über die Arbeit des DRK in Sachsen.

Neuigkeiten und Informationen vom Bundesverband des Deutschen Roten Kreuzes in Berlin.

In den Jahresberichten des DRK in Sachsen können Sie die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre nachlesen.

In den Jahresberichten des DRK in Sachsen können Sie die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre nachlesen.

Fotos, Eindrücke, Beiträge von "International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies".

Hier finden Sie Informationen und Vorlagen zum Herunterladen zum Corporate Design im Style Guide des Deutschen Roten Kreuzes.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden