Aktuelle News

Ansprechpartner

Herr
Dr. Kai Kranich
Pressesprecher

Tel: 0351 4678-104
Fax: 0351 4678-222

k.kranich(at)drksachsen(dot)de

· LV Sachsen
Die IMM Stiftung spendete 1.200 EUR zugunsten der Opfer der Explosion in Beirut, Libanon. Vielen Dank! Mit dem Geld unterstützt das Deutsches Rotes Kreuz Sachsen unsere Kameradinnen und Kameraden vom Libanesischen Roten Kreuz.
· LV Sachsen
DRK rät: Täglich mindestens 2,5 bis 3 Liter trinken. Die aktuelle Hitzewelle mit konstant hohen Temperaturen von tagsüber über 30 Grad birgt erhebliche gesundheitliche Gefahren. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) rechnet deshalb vermehrt mit Hitzenotfällen – besonders bei älteren oder kranken Menschen.
· Wasserwacht Sachsen
Freiwillige Helferinnen und Helfer sind bei den DRK-Wasserwachten im DRK Kreisverband Zwickauer Land stets willkommen.
· LV Sachsen
Nach der schweren Explosion im Hafen von Beirut gestern Abend mit Dutzenden Toten und Tausenden Verletzten ist das Libanesische Rote Kreuz (LRK) im Dauereinsatz. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat seiner Schwestergesellschaft umgehend Unterstützung angeboten.
· Wasserwacht Sachsen
DRK-Wasserwacht fordert: Schwimmkurse in Schulen flächendeckend anbieten. Die Nachrichten über tödliche Badeunfälle reißen nicht ab. Unter den Todesopfern sind auch viele Kinder und Jugendliche. Zum Beginn des neuen Schuljahres fordert die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Schwimmunterricht deutschlandweit an allen Schulen anzubieten und durchzuführen.
· LV Sachsen
Das Deutsche Rote Kreuz begrüßt die Debatte um ein Pflichtjahr für alle und einen ‚Freiwilligen Wehrdienst im Heimatschutz‘. Mehr Vielfalt im Freiwilligendienst erhöht freiwilliges Engagement und damit den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft sowie den Bevölkerungsschutz. „Was wir jedoch ablehnen, ist ein Wettbewerb der Angebote für Freiwilligendienste, der vor allem über monetäre Anreize geführt wird“, so DRK Präsidentin Gerda Hasselfeldt.
· LV Sachsen Medieninformationen
In Sachsen geht das Deutsche Rote Kreuz von einer zweiten, jedoch schwächeren, Infektionswelle aus. „Wir bereiten uns aktuell auf lokale Hotspots, Untersuchungsstrecken und räumlich begrenzte Quarantänezonen vor“, so Dr. Nicole Porzig vom DRK Landesverband Sachsen e.V. Das Deutsche Rote Kreuz in Sachsen setzt sich seit langem für einen zukunftsfesten gesundheitlichen Bevölkerungsschutz ein. Die Lehre aus der Corona-Krise kann nur sein, dass das Ehrenamt im Zivil- und Katastrophenschutz gestärkt werden muss. Im Bedarfsfall müssen Kommunen und andere Stellen unterstützt werden können.
· LV Sachsen
Das Deutsche Rote Kreuz trauert um ihre ehemalige Vizepräsidentin und Leiterin der Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit, die am 30.06.2020 im Alter von 85 Jahren in Leipzig verstorben ist. Mit ihrer uneigennützigen und engagierten Arbeit als langjähriges Mitglied des Präsidiums hat sie das Deutsche Rote Kreuz nachhaltig geprägt, dafür sind wir ihr zu großem Dank verpflichtet.
· Wasserwacht Sachsen
Sommerreporter von MDR-JUMP berichten über Sanitäter-Ausbildung bei der DRK-Wasserwacht. Es war eine Anerkennung des ehrenamtlichen Engagements der ganz besonderen Art: Am Samstag, den 25. Juli besuchte eine Reporterin des Radiosenders MDR-JUMP eine Sanitätsdienstausbildung im DRK-Kreisverband Zwickauer Land e.V.
Joachim Weiss, Referent der Wasserwacht Sachsen im Landesverband Sachsen des Deutschen Roten Kreuzes, schießt ein Selfie von sich selbst im Studio des MDR
· Wasserwacht Sachsen
Wo lauern beim Baden die Gefahren? Wie kann man Badeunfällen vorbeugen? Wie reagieren Laien-Helfer richtig bei einem Badeunfall? Damit beschäftigte sich heute das MDR Sachsenradio. Gesprächspartner dazu war Joachim Weiß von der DRK Wasserwacht.
  • 34 von 55

Newsroom

Wir informieren regelmäßig mit aktuellen Meldungen über die Arbeit des DRK in Sachsen.

Neuigkeiten und Informationen vom Bundesverband des Deutschen Roten Kreuzes in Berlin.

In den Jahresberichten des DRK in Sachsen können Sie die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre nachlesen.

In den Jahresberichten des DRK in Sachsen können Sie die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre nachlesen.

Fotos, Eindrücke, Beiträge von "International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies".

Hier finden Sie Informationen und Vorlagen zum Herunterladen zum Corporate Design im Style Guide des Deutschen Roten Kreuzes.

Wir informieren regelmäßig mit aktuellen Meldungen über die Arbeit des DRK in Sachsen.

Neuigkeiten und Informationen vom Bundesverband des Deutschen Roten Kreuzes in Berlin.

In den Jahresberichten des DRK in Sachsen können Sie die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre nachlesen.

In den Jahresberichten des DRK in Sachsen können Sie die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre nachlesen.

Fotos, Eindrücke, Beiträge von "International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies".

Hier finden Sie Informationen und Vorlagen zum Herunterladen zum Corporate Design im Style Guide des Deutschen Roten Kreuzes.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden