Aktuelle News

Ansprechpartner

Herr
Dr. Kai Kranich
Pressesprecher

Tel: 0351 4678-104
Fax: 0351 4678-222

k.kranich(at)drksachsen(dot)de

· LV Sachsen
Wasserwacht startet Bootstour nach Hamburg mit einer lebensrettenden Botschaft. „#SchauAuf das Wasser, nicht auf dein Smartphone“ lautet eine Kernbotschaft der aktuellen Kampagne der DRK Wasserwacht in Sachsen und der DLRG. In Anbetracht der beginnenden Sommerferien wollen drei mutige Wasserretter der Wasserwacht Chemnitz die Botschaft durch ganz Deutschland tragen.
Sächsische Opferbeauftragte, Iris Kloppich und Dr. Nicole Porzig, Deutschen Rotes Kreuz Landesverbandes Sachsen posieren im Führungs- und Lagezentrum für ein Foto. Natürlich mit einem Mindestabstand von 1,5 Metern. Im Hintergrund stehen Innocent Töpper vom DRK Kreisverband Dresden-Land und eine Mitarbeiterin der Opferbeauftragten
· LV Sachsen
Die Sächsische Opferbeauftragte Iris Kloppich und Dr. Nicole Porzig, Vorstandsmitglied des DRK Landesverbandes Sachsen, haben sich am 15. Juli zu einem Arbeitsgespräch im Rotkreuz-Zentrum in Dresden getroffen und die weitere Zusammenarbeit vereinbart.
Übergabe des Schlüssels vor dem Transporter
· LV Sachsen
Es ist eine schöne Geste innerhalb der Rot-Kreuz-Familie: Vorgestern schenkte der Vorsitzende des DRK Kreisverbandes Rochlitz, Dr. Chris König, an seinen Amtskollegen aus dem Tschechischen Roten Kreuz in Karviná, Oldrich Gbelec, ein gebrauchtes Fahrzeug. Der Transporter wird die Beförderung von Menschen mit Behinderungen vor Ort unterstützen.
Dr. Thomas Morgenstern, Geschäftsführer von dem Chiphersteller Globalfoundries Dresden, überreicht Holger Löser, Präsident des Deutschen Roten Kreuzes in Sachsen, den Schlüssel des LKWs. Der LKW beherbergt zukünftig die Ausstattung für die mobile Corona-Teststation. Beide Herren posieren dabei für das Foto. Im Hintergrund stehen Staatsministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Petra Köpping und die Oberbürgermeisterin der Stadt Dippoldiswalde, Kerstin Körner.
· LV Sachsen Medieninformationen
Am heutigen Dienstag erfolgte die Übergabe einer mobilen Covid-19 Beprobungsstation an das Deutsche Rote Kreuz in Sachsen. Ermöglicht wurde die Beschaffung durch eine Spende in Höhe von 46.000 Euro von des Chipherstellers Globalfoundries Dresden. Im Beisein der Staatsministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Petra Köpping, und der Oberbürgermeisterin der Stadt Dippoldiswalde, Kerstin Körner, wurden ehrenamtliche Einsatzkräfte der Stadt getestet.
· LV Sachsen
Gesundheitsministerin Petra Köpping nimmt am Testlauf einer mobilen Covid-19-Beprobungsstation in Dippoldiswalde teil
Rüdiger Unger, Vorstandsvorsitzender des DRK Landesverbandes Sachsen, und Alexander Hesse, Marketingleiter bei PostModern, halten gemeinsam die große Sonderbriefmarke fest. Im Hintergrund stehen die Logistikhalle und ein LKW mit dem roten Kreuz und der Aufschrift Deutsches Rotes Kreuz
· LV Sachsen Medieninformationen
PostModern hat 5.000 EUR an das Deutsche Rote Kreuz in Sachsen übergeben. Die Spende unterstützt die humanitäre Logistik des Deutschen Roten Kreuzes im Kampf gegen die Corona-Krise – eine Krise, die auch in Zukunft weiterhin präsent bleiben wird.
· Bildungswerk Sachsen
Was war denn da los? Verkehrsunfall, Herz-Kreislauf-Beschwerden, Kindernotfälle und Reanimationen brachten unsere knapp 40 Notfallsanitäter-Auszubildenden des 3. Lehrjahres ganz schön ins Schwitzen.
Die Grafik zeigt ein Mobiltelefon und ein Tablet mit dem Titelbild des Soforthilfereports des DRK in Sachsen zur Corona-Krise. Das Titelbild zeigt einen Helfer in Schutzausrüstung.
· LV Sachsen Medieninformationen
Das Deutsches Rotes Kreuz in Sachsen legt seinen Soforthilfereport zur Corona-Krise vor: Soziale Angebote befinden sich in Turbulenzen und gleichzeitig wurden 1,6 Millionen Schutzmasken verteilt.
Das Bild zeigt vordergründig ein paar Äste einer grünen Hecke. Im Hintergrund erhebt sich über saftigem grünem Gras ein weißes Gebäude mit mittlerem Vorsprung. Das Gebäude hat drei Stockwerke und ist eine neue Wohnanlage in Neukirchen.
· LV Sachsen
Neukirchen/Pleiße. Die Pestalozzistraße in Neukirchen hat gleich drei neue Schmuckstücke. In das erste zog bereits im Mai mächtig Leben ein. Es trägt die Hausnummer 12 und gehört zur Betreuten Wohnanlage des DRK Kreisverbandes Zwickauer Land e.V.. Das zweite Gebäude begrüßt momentan die ersten Mieter, das dritte Gebäude wird im August bezugsfertig sein. Die Baukosten von acht Millionen Euro des im Oktober 2018 begonnenen Projektes wurden bis zum Schluss eingehalten. Partner hierbei waren ausschließlich Firmen aus dem Landkreis.
· Wasserwacht Sachsen
Wasserwacht und DLRG in Dresden starteten eine gemeinsame Kampagne. Sie informiert über Ursachen von Badeunfällen und dient der Prävention.
  • 35 von 55

Newsroom

Wir informieren regelmäßig mit aktuellen Meldungen über die Arbeit des DRK in Sachsen.

Neuigkeiten und Informationen vom Bundesverband des Deutschen Roten Kreuzes in Berlin.

In den Jahresberichten des DRK in Sachsen können Sie die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre nachlesen.

In den Jahresberichten des DRK in Sachsen können Sie die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre nachlesen.

Fotos, Eindrücke, Beiträge von "International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies".

Hier finden Sie Informationen und Vorlagen zum Herunterladen zum Corporate Design im Style Guide des Deutschen Roten Kreuzes.

Wir informieren regelmäßig mit aktuellen Meldungen über die Arbeit des DRK in Sachsen.

Neuigkeiten und Informationen vom Bundesverband des Deutschen Roten Kreuzes in Berlin.

In den Jahresberichten des DRK in Sachsen können Sie die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre nachlesen.

In den Jahresberichten des DRK in Sachsen können Sie die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre nachlesen.

Fotos, Eindrücke, Beiträge von "International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies".

Hier finden Sie Informationen und Vorlagen zum Herunterladen zum Corporate Design im Style Guide des Deutschen Roten Kreuzes.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden