Alltags-Begleitung
Einige Menschen haben keine eigene Familie mehr.
Sie bekommen sehr selten Besuch von Freunden.
Sie können andere selbst auch nicht besuchen.
Für diese Menschen gibt es den Besuchs-Dienst.
Dabei leisten freiwillige Helfer Gesellschaft.
Zum Beispiel wenn jemand sich sonst allein fühlt.
Mehr dazu

Die Helfer besuchen Sie zu Hause oder im Alten-Heim.
So bekommen Sie Besuch und können sich beschäftigen.
Damit können Sie auch Ihre Familie entlasten.
Die Helfer vom Deutschen Roten Kreuz können vieles tun:
Die Helfer leisten Ihnen Gesellschaft.
Sie können mit ihnen sprechen.
Die Helfer hören Ihnen zu.
Sie helfen Ihnen mit dem Ausfüllen von Formularen.
Sie können zusammen Spiele machen.
Sie bekommen Hilfe bei Ihrem Einkauf.
Bei dem Besuchs-Dienst kommen freiwillige Helfer zu Ihnen.
So entstehen keine Kosten.
Die Helfer und Helferinnen der DRK Alltagsbegleitung besuchen ältere, oftmals alleinstehende Menschen in ihrer Wohnung. Dieser Besuchsdienst unterstützt damit deren Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und bietet außerdem Entlastung für Angehörige.
Wie geht es weiter?
Geben Sie bitte Ihre Postleitzahl oder Ihren Ortsnamen in das Suchfeld oben ein und gelangen Sie so zu Ihrer zuständigen Kontaktperson vor Ort.