Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein gesetzlich abgesichertes soziales Bildungsjahr für junge Menschen. Im FSJ leisten Jugendliche praktische Arbeit in sozialen Einrichtungen und nehmen daneben an persönlichkeitsbildenden Seminaren teil.

Ansprechpartner
Frau
Lisa Grundke
Teamleiterin Freiwilligendienste
Tel: 0351 4678-142
Fax: 0351 4678-180
Das Deutsche Rote Kreuz bietet seit 1964 jungen Menschen die Möglichkeit, sich freiwillig sozial zu engagieren. Jährlich nehmen etwa 10.000 junge Menschen dieses Angebot an. Der freiwillige Einsatz wird ganztägig in einer pflegerischen, erzieherischen oder hauswirtschaftlichen Tätigkeit geleistet. Mögliche Einsatzfeldern für das Freiwillige Soziale Jahr in Sachsen sind:
- Seniorenhilfe im Bereich Betreuung und Pflege
- Betreuung von Menschen mit Behinderungen in Werkstätten oder betreuten Wohnanlagen
- Krankenhäuser
- Kur- und Erholungsheime
- Jugend- und Freizeitzentren
- Kinderheime
- Flüchtlingshilfe
- Kindertagesstätten
- Blutspendedienst
- Forschungseinrichtung für regenerative Therapien
- Und vieles mehr
Wer kann teilnehmen?
Das FSJ wendet sich an junge Menschen ab 16 Jahren. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Möglichkeit, verschiedene Einsatzfelder sozialer Berufe kennen zu lernen.
Sie lernen ihre eigenen Fähigkeiten einzuschätzen und erfahren, wie ihre Tätigkeit von anderen wahrgenommen und bewertet wird. Die durch das FSJ gesammelten Erfahrungen können Sie bei der Wahl Ihres weiteren beruflichen Weges unterstützen.
Bewerbungen
Bewerbung an
DRK Landesverband Sachsen e.V.
Abt. Ehrenamt / Rotkreuzdienste
Freiwilligendienste
Bremer Straße 10d
01067 Dresden
Tel: 0351 4678-142
Fax: 0351 4678-222
freiwilligendienste(at)drksachsen.de
Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH
Bereich "Mensch für Mensch"
Gärtnerstr. 2
09306 Rochlitz
Tel: 03737 787-5351
Fax: 03737 787-5640
melanie.wallukat(at)lmkgmbh.de
DRK Kreisverband Zwickauer-Land e.V.
Frau Elke Lippold
Leipziger Str. 76
08451 Crimmitschau