You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
Blutspende Termine
Blut spenden heißt Leben retten! Finden Sie jetzt einen passenden Blutspendetermin in Ihrer Nähe und helfen Sie mit, die Versorgung sicherzustellen.
Mit der Geburt eines Kindes ändert sich alles. Kinder sind besonders. Sie bestechen durch ihre Ehrlichkeit und Freude. Und deswegen sollte die Kita, für die Sie sich entscheiden, dieser Besonderheit Rechnung tragen.
Der Schulabschluss rückt näher, aber noch keinen Plan für die Zukunft? Dann ist der Tag der Ausbildung am Samstag, den 22. März 2025, von 10:00 bis 15:00 Uhr am Campus der DRK Akademie Leipzig,…
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchten wir Sie auf die anstehende Verladung von Hilfsgütern für die Zivilbevölkerung im Gazastreifen aufmerksam machen. Wir würden uns freuen, wenn Sie am…
Am 17. März erreicht das Licht der Hoffnung und Menschlichkeit Sachsen. Bei der Aktion wird eine Fackel von Mitgliedern des Roten Kreuzes durch die gesamte Bundesrepublik getragen. Das symbolische…
Der Schulabschluss rückt näher, aber noch keinen Plan für die Zukunft? Dann ist der Tag der Ausbildung am Samstag, den 22. März 2025, von 10:00 bis 15:00 Uhr am Campus der DRK Akademie Leipzig,…
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchten wir Sie auf die anstehende Verladung von Hilfsgütern für die Zivilbevölkerung im Gazastreifen aufmerksam machen. Wir würden uns freuen, wenn Sie am…
Am 17. März erreicht das Licht der Hoffnung und Menschlichkeit Sachsen. Bei der Aktion wird eine Fackel von Mitgliedern des Roten Kreuzes durch die gesamte Bundesrepublik getragen. Das symbolische…
Mit rund 3.500 ehrenamtlichen Helfern sorgen die Bereitschaften mit dafür, dass sich die Menschen in Sachsen auf die geschlossene DRK-Hilfekette aus Beraten, Vorsorgen, Retten, Betreuen, Pflegen und Nachsorgen verlassen können.
Die Bergwacht ist in allen Mittelgebirgen des Freistaates Sachsen im Einsatz. Sie gewährleistet mit ihren knapp 600 Angehörigen die Sicherheit von Bergsteigern, Skifahrern und Wanderen oftmals in unwegsamen Gebieten.
Anderen Menschen helfen, ist bei uns Programm. Ob Schulsanitätsdienst, Streitschlichtung, Hausaufgabenhilfe oder Hilfsprojekte für Kinder in Krisenregionen, fast 4.000 Ehrenamtliche unterstützen das JRK.
Die Wasserwacht Sachsen ist der Wasserrettungsdienst der Rotkreuzgesellschaft in Sachsen. Mit fast 5.500 Mitgliedern ist sie die größte der fünf Gemeinschaften.
Mit ihrem sozialen Engagement helfen mehr als 2.300 Ehrenamtliche nicht nur anderen, sie entwickeln sich auch persönlich weiter und prägen das gesellschaftliche Klima in Deutschland, indem sie Verantwortung für andere Menschen übernehmen.
Alle, die sich für Bundesfreiwilligendienst, Freiwilligendienst aller Generationen oder ein freiwilliges soziales Jahr interessieren, bieten wir vielfältige Möglichkeiten in ganz Sachsen.
Mit rund 3.500 ehrenamtlichen Helfern sorgen die Bereitschaften mit dafür, dass sich die Menschen in Sachsen auf die geschlossene DRK-Hilfekette aus Beraten, Vorsorgen, Retten, Betreuen, Pflegen und Nachsorgen verlassen können.
Die Bergwacht ist in allen Mittelgebirgen des Freistaates Sachsen im Einsatz. Sie gewährleistet mit ihren knapp 600 Angehörigen die Sicherheit von Bergsteigern, Skifahrern und Wanderen oftmals in unwegsamen Gebieten.
Anderen Menschen helfen, ist bei uns Programm. Ob Schulsanitätsdienst, Streitschlichtung, Hausaufgabenhilfe oder Hilfsprojekte für Kinder in Krisenregionen, fast 4.000 Ehrenamtliche unterstützen das JRK.
Die Wasserwacht Sachsen ist der Wasserrettungsdienst der Rotkreuzgesellschaft in Sachsen. Mit fast 5.500 Mitgliedern ist sie die größte der fünf Gemeinschaften.
Mit ihrem sozialen Engagement helfen mehr als 2.300 Ehrenamtliche nicht nur anderen, sie entwickeln sich auch persönlich weiter und prägen das gesellschaftliche Klima in Deutschland, indem sie Verantwortung für andere Menschen übernehmen.
Alle, die sich für Bundesfreiwilligendienst, Freiwilligendienst aller Generationen oder ein freiwilliges soziales Jahr interessieren, bieten wir vielfältige Möglichkeiten in ganz Sachsen.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende
Spenden