Mit Ihrer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie die Arbeit eines der 38 sächsischen Kreisverbände des Deutschen Roten Kreuzes. Die Mitgliedsbeiträge werden benötigt, um die ehrenamtliche Arbeit vor Ort zu finanzieren. Dazu gehören z.B. die Aus- und Weiterbildungen für die Ehrenamtlichen in der DRK Bergwacht oder der Wasserwacht oder um Öffnungszeiten der Kleiderkammern zu ermöglichen. Zudem fallen Kosten beispielsweise für Material, Geräte und Fahrzeuge an, die in der Regel nicht vollumfänglich durch staatliche Mittelgeber finanziert werden.
Viele Leistungen des Deutschen Roten Kreuzes beruhen auf ehrenamtlichem Engagement, das durch finanzielle Mittel unterstützt und erleichtert wird. Fördermitglieder tragen so direkt zur Stärkung des Ehrenamts vor Ihre Haustür bei.
Ihre Unterstützung ist keine Einbahnstraße. In Sachsen bieten etwa ein Drittel der Kreisverbände ihren Fördermitgliedern einen kostenlosen Rückholdienst an. Weltweit garantiert dieser Service einem Fördermitglied und seiner Familie einen medizinischen Transport zurück nach Hause sowie eine medizinische Hotline, die immer erreichbar ist.