Aktuelle News

Ansprechpartner

Herr
Dr. Kai Kranich
Pressesprecher

Tel: 0351 4678-104
Fax: 0351 4678-222

k.kranich(at)drksachsen(dot)de

· Wasserwacht Sachsen
Die Wasserwacht-Sachsen ist stolz auf seine Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer! Herren aus Freital - Gold, Gemischte Mannschaft aus Leipzig - Silber und die Dresdener Damen auf dem Bronzerang bei den 43. Bundesmeisterschaften im Rettungsschwimmen. In der Ersten-Hilfe war unser Mixed-Team und die Damen so erfolgreich, dass es neben den Platzierungen auch noch für die Qualifikation zur Teilnahme am Bundeswettbewerb der Bereitschaften reichte. Sollten Sie hier siegen, geht es zu den Europameisterschaften.
· LV Sachsen
Am letzten Samstag fand in Zusammenarbeit zwischen den Ortsverbänden des technischen Hilfswerks (THW) Grimma, Altenburg und Leipzig, der Jugendfeuerwehr Grimma und dem Jugendrotkreuz sowie der Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Muldental erstmalig ein organisationsübergreifender Wettstreit der Jungretter statt. Erklärtes Ziel war es, den Horizont der Jugend zu erweitern und die Neugierde zu fördern. Zur Eröffnung kamen fast 70 Kinder zusammen und begaben sich in gemischten Teams auf die völlig unbekannte Wettkampfstrecke.
· LV Sachsen
Auch in diesem Jahr konnte das Deutsche Rote Kreuz in Sachsen auf seinem jährlichen Sommerfest wieder viele Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft begrüßen.
· LV Sachsen
Die Vollübung im Zuge von „Schöna 2019“ war die größte der bisher im Freistaat Sachsen durchgeführten Katastrophenschutzübungen und zudem die erste mit einer aktiven Beteiligung auch tschechischer Einsatzkräfte. Insgesamt waren rund 950 Rettungskräfte und Hilfskräfte sowie deren jeweilige Führungen in den Übungsverlauf eingebunden.
· LV Sachsen
„Mit dem Tod eines geliebten Menschen verliert man vieles, niemals aber die gemeinsam verbrachte Zeit.“
· Wasserwacht Sachsen
Gut acht geben musste die Wasserwacht auf die rund 1.500 Sportlerinnen und Sportler, welche das Wasser durchpflügten.
· Wasserwacht Sachsen
Technisches Hilfswerk (THW) und DRK Wasserwacht arbeiten Hand in Hand am Bärwalder See und geben sich gegenseitig Fachwissen weiter. So wurde der neben der Besetzung der Wasserrettungswache auch der Sandsackverbau bei Hochwasserlagen und die Rettung von Betroffenen aus dem Wasser trainiert.
· Bildungswerk Sachsen
Letzten Samstag waren zwei Vertreterinnen des DRK in Sachsen der Einladung des TU Dresden Institute for Further and Continuing Education gefolgt.
· LV Sachsen
Ein Fördermittelbescheid des Freistaates Sachsen über 200.000 Euro ging heute an das Deutsche Rote Kreuz für das Projekt „Stärkung der Resilienz von ländlichen Gemeinden in Azilal, Marokko“. Mit der Förderung dieses Projekts setzt die Staatsregierung ihr Engagement in Marokko fort, das Hilfe zur Selbsthilfe in von Naturkatastrophen gefährdeten und landschaftlich abgelegenen Regionen unterstützt.
Eine Helferin des Rettungsdienstes versorgt einen jungen Mann, der eine Halskrause trägt. Der junge Mann liegt auf einer Wiese. Auch ein zweiter Helfer ist vor Ort. Eine dritte, nicht erkenntliche Person, hält einen Tropf in der Hand.
· LV Sachsen
Bitte weitersagen! Derzeit beschränken sich die Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Gebiet meist nur auf Einzelberichte. Das soll sich mit dieser Umfrage ändern. Ziel ist es, am Ende einen bundesweiten Überblick zu aggressivem Verhalten gegen Einsatzkräfte zu gewinnen.
  • 43 von 55

Newsroom

Wir informieren regelmäßig mit aktuellen Meldungen über die Arbeit des DRK in Sachsen.

Neuigkeiten und Informationen vom Bundesverband des Deutschen Roten Kreuzes in Berlin.

In den Jahresberichten des DRK in Sachsen können Sie die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre nachlesen.

In den Jahresberichten des DRK in Sachsen können Sie die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre nachlesen.

Fotos, Eindrücke, Beiträge von "International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies".

Hier finden Sie Informationen und Vorlagen zum Herunterladen zum Corporate Design im Style Guide des Deutschen Roten Kreuzes.

Wir informieren regelmäßig mit aktuellen Meldungen über die Arbeit des DRK in Sachsen.

Neuigkeiten und Informationen vom Bundesverband des Deutschen Roten Kreuzes in Berlin.

In den Jahresberichten des DRK in Sachsen können Sie die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre nachlesen.

In den Jahresberichten des DRK in Sachsen können Sie die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre nachlesen.

Fotos, Eindrücke, Beiträge von "International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies".

Hier finden Sie Informationen und Vorlagen zum Herunterladen zum Corporate Design im Style Guide des Deutschen Roten Kreuzes.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden