2023-02-08-header-tuerkei.jpg

Nothilfe für die Türkei und Syrien

Weiterlesen
Startseite[Translate to Deutsch, leichte Sprache:] Startseite

Willkommen beim DRK Landesverband Sachsen e. V.

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Aktuelles

26.05.2023

Medieninformation - DRK in Sachsen: Tarifverhandlungen zwischen Arbeitgeberverband und Gewerkschaft vorerst unterbrochen.

Das Angebot des Arbeitgeberverbandes für 10.000 Menschen in den Gesundheits- und Sozialberufen in Sachsen wurde von Seiten der Gewerkschaft abgelehnt. Die von Verdi aufgestellten Lohnforderungen sind… Weiterlesen

24.05.2023

Medieninformation - Eröffnung des neuen DRK Logistikzentrums in Dresden!

Am 24. Mai 2023 eröffnet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ein neues Logistikzentrum zur Vorhaltung von Ausrüstung für den Katastrophenschutz in Dresden. Im Auftrag der Europäischen Union spielt das DRK… Weiterlesen

22.05.2023

Freie Ausbildungsplätze 2023 - Jetzt noch bewerben!

Für den neuen Schuljahresbeginn 2023/24 bietet das DRK Bildungswerk Sachsen noch freie Ausbildungsplätze an. Weiterlesen

17.05.2023

Medieninformation - DRK Bergwacht - 10 Tipps für die langen Wochenenden

Egal ob im Erzgebirge, im Vogtland, in der Sächsischen Schweiz oder im Zittauer Gebirge: Die langen Wochenenden zu Christi Himmelfahrt und über Pfingsten werden wieder viele Naturfreunde in die… Weiterlesen

15.05.2023

Medieninformation - Tarifverhandlungen für 10.000 Beschäftigte in den Gesundheits- und Sozialberufen des DRK in Sachsen brauchen eine weitere Runde.

Dritte Verhandlungsrunde der Tarifrunde 2023: Angebot der Arbeitgeber beinhaltet spürbares Plus - Einmalzahlung von 1.000 Euro und Erhöhung der Tabellenentgelte/Laufzeit von 36 Monaten gibt… Weiterlesen

03.05.2023

Medieninformation - Zuwachs beim Katastrophenschutz: Sieben neue Rettungsboote am Bärwalder See übergeben

Innenminister Armin Schuster hat heute am Bärwalder See offiziell vier neue Rettungsboote in Dienst gestellt und an die dort in den Katastrophenschutz-Einheiten Wasserrettung mitwirkenden… Weiterlesen

03.05.2023

QM Fachtagung 2023 – AGILES Qualitätsmanagement – Qualitätsmanagement der Zukunft

Am 03.05.2023 fand im DRK Zentrum Sachsen der QM Fachtag mit 45 Teilnehmern aus 24 Kreisverbänden statt.   Die Teilnehmenden setzten sich mit der Frage was brauchen wir für ein Agiles… Weiterlesen

28.04.2023

DRK begrüßt Gesetzesnovelle zum SächsBRKG

Das Deutsche Rote Kreuz begrüßt, dass die Gesetzesnovelle zum Sächsischen Gesetz über den Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz jetzt den Weg in den parlamentarischen Prozess findet. Zum… Weiterlesen

Engagement beim Roten Kreuz in Sachsen

  • Freiwilligendienste

    Alle, die sich für Bundesfreiwilligendienst, Freiwilligendienst aller Generationen oder ein freiwilliges soziales Jahr interessieren, bieten wir vielfältige Möglichkeiten in ganz Sachsen.
    Weiterlesen

  • Wohlfahrts- und Sozialarbeit

    Mit ihrem sozialen Engagement helfen mehr als 2.300 Ehrenamtliche nicht nur anderen, sie entwickeln sich auch persönlich weiter und prägen das gesellschaftliche Klima in Deutschland, indem sie Verantwortung für andere Menschen übernehmen.
    Weiterlesen

  • Wasserwacht

    Die Wasserwacht Sachsen ist der Wasserrettungsdienst der Rotkreuzgesellschaft in Sachsen. Mit fast 5.500 Mitgliedern ist sie die größte der fünf Gemeinschaften.
    Weiterlesen

  • Jugendrotkreuz

    Anderen Menschen helfen, ist bei uns Programm. Ob Schulsanitätsdienst, Streitschlichtung, Hausaufgabenhilfe oder Hilfsprojekte für Kinder in Krisenregionen, fast 4.000 Ehrenamtliche unterstützen das JRK.
    Weiterlesen

  • Bergwacht

    Die Bergwacht ist in allen Mittelgebirgen des Freistaates Sachsen im Einsatz. Sie gewährleistet mit ihren knapp 600 Angehörigen die Sicherheit von Bergsteigern, Skifahrern und Wanderen oftmals in unwegsamen Gebieten.
    Weiterlesen

  • Bereitschaften

    Mit rund 3.500 ehrenamtlichen Helfern sorgen die Bereitschaften mit dafür, dass sich die Menschen in Sachsen auf die geschlossene DRK-Hilfekette aus Beraten, Vorsorgen, Retten, Betreuen, Pflegen und Nachsorgen verlassen können.
    Weiterlesen