Aktuelle News

Ansprechpartner

Herr
Dr. Kai Kranich
Pressesprecher

Tel: 0351 4678-104
Fax: 0351 4678-222

k.kranich(at)drksachsen(dot)de

Schwangere Frau in einer Scheune
· LV Sachsen
Die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen (Liga) haben die Evaluation der sächsischen Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen im Freistaat begrüßt und die Ergebnisse positiv hervorgehoben. Die 2017 vom Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz (SMS) in Auftrag gegebene Studie sieht unter anderem eine finanzielle Anpassung zur Ausstattung der Beratungsstellen und eine Aktualisierung der Qualitätsstandards vor. Die Änderungen werden sich nach Ansicht der Liga positiv auswirken. „Sachsen ist das Bundesland mit den meisten Geburten pro Frau“,…
Leute sitzen bei einer Besprechung zum Thema digitaler Migrationsberatung in einem Raum zusammen.
· LV Sachsen
Die Digitalisierung eröffnet auch unseren Migrationsberatungsstellen neue Chancen! Mit dem Projekt Migrationsberatung-Online führen der Paritätische Wohlfahrtsverband, die Caritas und der Bund der Vertriebenen unter Federführung des Deutschen Roten Kreuzes eine Online-Beratung ein.
· LV Sachsen Medieninformationen
Die DRK Wasserwacht Sachsen lädt Medienvertreter am 27. April an den größten sächsischen See ein.
Ein Mitarbeiter des DRK Suchdienstes steht vor einem Einsatzfahrzeug und erklärt dessen Funktion mehreren Zuhörern.
· LV Sachsen
Am vergangenen Wochenende trafen sich alle Leiterinnen und Leiter der Kreisauskunftsbüros (KAB) Sachsens zur Fachtagung in Frankenberg.
herren von den Bereitschaften mit Landesleiter Ralf Gräser, die den Daumen hoch zeigen
· Bereitschaften Sachsen
Der 2. Mitteldeutsche Wettbewerb der DRK Bereitschaften fand dieses Jahr in Mülsen statt. Mannschaften aus Thüringen und Sachsen stellten sich dem Leistungsvergleich. Die Gewinner Mannschaften qualifizierten sich für den Bundeswettbewerb.
· Wasserwacht Sachsen
Die Kreis- und Ortsgruppenleitungen und einige Gäste der sächsischen Wasserwachteinheiten trafen sich zum aktiven Austausch in Chemnitz. Tagaktuelle Fragen aber auch visionäre Themen wurden von den knapp 50 Teilnehmenden diskutiert.
Der Werkstattleiter der Werkstätten für Menschen mit Behinderung Meißen sitzt in seinem Büro am Schreibtisch und schaut in die Kamera.
· LV Sachsen
„Grundsätzlich begrüßen wir jede Erhöhung der Entgelte für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das konkrete Vorhaben der Bundesregierung jedoch treibt das aktuelle Finanzierungsmodell für Arbeitsentgelte der Werkstätten und das geltende #Solidaritätsprinzip bis an seine Grenzen.“ so Michael Druch (Werkstattleiter der Werkstatt für Behinderte Menschen in Meißen) in einem Schreiben an die Beschäftigten, Eltern und Betreuenden.
· Wasserwacht Sachsen
Verstärkung für die "Flotte" der Rettungsboote der Wasserwacht - Siebzehn Teilnehmende aus Sachsen und Brandeburg stellten sich der Prüfung.
Rettungskräfte der Bereitschaften reden mit dem Stationsleiter bei einem Wettbewerb.
· LV Sachsen Medieninformationen
Der Landesverband des Deutschen Roten Kreuzes in Sachsen führt in Kooperation mit dem DRK Landesverband Thüringen e.V. den Mitteldeutschen Wettbewerb der Bereitschaften 2019 durch. Der DRK Kreisverband Zwickau e.V. übernimmt dankenswerterweise mit vielen ehrenamtlichen Helfern die Ausrichtung des Wettbewerbs, der am 13. April 2019 im Gebiet der Gemeinde Mülsen durchgeführt wird.
Mehrere Bergretter und Luftretter besprechen gemeinsam einen Einsatz vor einem Hubschrauber.
· Bergwacht Sachsen
Am 29. und 30. März fand das erste gemeinsame Windentraining der DRF Luftrettung und der DRK Bergwacht Sachsen statt. Bei Gohrisch in der Sächsischen Schweiz trainierten insgesamt 50 Teilnehmer das Retten schwer kranker oder verletzter Patienten aus unwegsamem Gelände.
  • 47 von 55

Newsroom

Wir informieren regelmäßig mit aktuellen Meldungen über die Arbeit des DRK in Sachsen.

Neuigkeiten und Informationen vom Bundesverband des Deutschen Roten Kreuzes in Berlin.

In den Jahresberichten des DRK in Sachsen können Sie die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre nachlesen.

In den Jahresberichten des DRK in Sachsen können Sie die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre nachlesen.

Fotos, Eindrücke, Beiträge von "International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies".

Hier finden Sie Informationen und Vorlagen zum Herunterladen zum Corporate Design im Style Guide des Deutschen Roten Kreuzes.

Wir informieren regelmäßig mit aktuellen Meldungen über die Arbeit des DRK in Sachsen.

Neuigkeiten und Informationen vom Bundesverband des Deutschen Roten Kreuzes in Berlin.

In den Jahresberichten des DRK in Sachsen können Sie die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre nachlesen.

In den Jahresberichten des DRK in Sachsen können Sie die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre nachlesen.

Fotos, Eindrücke, Beiträge von "International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies".

Hier finden Sie Informationen und Vorlagen zum Herunterladen zum Corporate Design im Style Guide des Deutschen Roten Kreuzes.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden