Aktuelle News

Ansprechpartner

Herr
Dr. Kai Kranich
Pressesprecher

Tel: 0351 4678-104
Fax: 0351 4678-222

k.kranich(at)drksachsen(dot)de

Mehrere Rettungskräfte aus Sachsen und Tschechien kümmern sich um einen Verletzten bei einer gemeinsamen Übung.
· LV Sachsen Medieninformationen
Im Sommer 2009 verunglückte Günter Fritzsche in Dolní Poustevna (Niedereinsiedel), nur wenige Meter hinter dem Grenzübergang zu Sebnitz. Der zuständige tschechische Rettungsdienst durfte damals den Verunglückten nicht in das nahe Sebnitzer Krankenhaus bringen. Die nächste tschechische Notaufnahme befand sich im 24 Kilometer entfernten Rumburk (Rumburg). Da die Verletzungen so gravierend waren, wurde eine direkte Verlegung ins nochmals 65 Kilometer entfernte Ústí nad Labem (Aussig) notwendig.
· LV Sachsen
Der Zyklon Idai der Kategorie 4 traf in der Nacht vom 14. auf den 15. März mit bis zu 190 km/h auf Mosambik und verwüstete die Großstadt Beira. Heftige Regenfälle überfluteten die Stadt und umliegende Regionen. Über 600 Menschen verloren durch den Wirbelsturm ihr Leben, mehr als 1.500 wurden verletzt, Hunderte sind noch vermisst.
· Wasserwacht Sachsen
Wasserwacht bildet neue Bootsführerinnen & Bootsfüher aus und qualifiziert neue Ausbilder.
· Wasserwacht Sachsen
DRK Wasserwacht Koberbachtalsperre nimmt zusätzliches Fahrzeug in Dienst
· Wasserwacht Sachsen
Schwierige Bedingungen und die Notwendigkeit von Spezialtechnik zur Rettung von Menschenleben machten den Einsatz der Wasserwacht Schwarzenberg-Grünhain erforderlich.
Mehrere Sanitäterinnen üben in einer Halle an Rettungspuppen.
· LV Sachsen
Endlich Wochenende! Das sagen sich viele Menschen am Freitagnachmittag und nehmen sich Zeit für Familie, Freunde, Sofa oder Garten. Etwas anders läuft es bei den ehrenamtlichen Hilfsorganisationen wie Feuerwehr, Technischem Hilfswerk oder dem Roten Kreuz. Denn hier ist das Wochenende oftmals auch die Zeit für Aus-, Fort- und Weiterbildungen.
· Wasserwacht Sachsen
Erwachsenengerechte Unterrichtsgestaltung (EGUG) - Modulausbildung für künftige Ausbilder Schwimmen und Rettungsschwimmen absolviert.
· Wasserwacht Sachsen
Das Deutsche Rote Kreuz in Chemnitz blickt auf 70 Jahre Wasserrettung zurück und feierte dieses Jubiläum mit Mitgliedern merherer Generationen.
· Wasserwacht Sachsen
Ausbilder Schwimmen und Rettungsschwimmen sind "up to date" um auch in den nächsten drei Jahren ihrer Lehrtätigkeit in den Bereichen Schwimmen, Rettungsschwimmen und Herz- Lungen- Wiederbelebung (HLW) nachzugehen.
· Wasserwacht Sachsen
Sie retten Leben bei Gefahren durch Wasser - beispielsweise bei Hochwasserlagen.
  • 48 von 55

Newsroom

Wir informieren regelmäßig mit aktuellen Meldungen über die Arbeit des DRK in Sachsen.

Neuigkeiten und Informationen vom Bundesverband des Deutschen Roten Kreuzes in Berlin.

In den Jahresberichten des DRK in Sachsen können Sie die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre nachlesen.

In den Jahresberichten des DRK in Sachsen können Sie die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre nachlesen.

Fotos, Eindrücke, Beiträge von "International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies".

Hier finden Sie Informationen und Vorlagen zum Herunterladen zum Corporate Design im Style Guide des Deutschen Roten Kreuzes.

Wir informieren regelmäßig mit aktuellen Meldungen über die Arbeit des DRK in Sachsen.

Neuigkeiten und Informationen vom Bundesverband des Deutschen Roten Kreuzes in Berlin.

In den Jahresberichten des DRK in Sachsen können Sie die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre nachlesen.

In den Jahresberichten des DRK in Sachsen können Sie die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre nachlesen.

Fotos, Eindrücke, Beiträge von "International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies".

Hier finden Sie Informationen und Vorlagen zum Herunterladen zum Corporate Design im Style Guide des Deutschen Roten Kreuzes.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden