Eingliederungshilfe und Teilhabe für Menschen mit Behinderungen

[Translate to Deutsch, leichte Sprache:]

Im ambulant betreuten Wohnen leben Behinderte selbstständig in einer eigenen Wohnung. Bei Bedarf bekommen sie Unterstützung und Begleitung.

Eine DRK Mitarbeiterin des Fahrdienstes sitzt im Fahrzeug und schaut lächelnd aus dem Fahrerfenster.

Behinderte Menschen bleiben mit dem DRK-Fahrdienst mobil und können am Leben teilnehmen. Der Fahrdienst bringt Sie zum Arzt, zur Arbeit oder zu Veranstaltungen.

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Ziel von Integrativen Kindertageseinrichtungen ist es, dass alle Kinder gemeinsam aufwachsen. Jedes Kind erhält eine umfassende und individuelle Entwicklungsunterstützung.

[Translate to Deutsch, leichte Sprache:]

Die Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) sind Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation. Sie bieten Personen, die wegen Art oder Schwere einer Behinderung nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können, einen Arbeitsplatz.

Die besonderen Wohnformen des Roten Kreuzes in Sachsen richten sich an Menschen mit körperlicher, geistiger oder seelischer Beeinträchtigung, die im Alltag Unterstützung benötigen.

[Translate to Deutsch, leichte Sprache:]

Im ambulant betreuten Wohnen leben Behinderte selbstständig in einer eigenen Wohnung. Bei Bedarf bekommen sie Unterstützung und Begleitung.

Eine DRK Mitarbeiterin des Fahrdienstes sitzt im Fahrzeug und schaut lächelnd aus dem Fahrerfenster.

Behinderte Menschen bleiben mit dem DRK-Fahrdienst mobil und können am Leben teilnehmen. Der Fahrdienst bringt Sie zum Arzt, zur Arbeit oder zu Veranstaltungen.

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Ziel von Integrativen Kindertageseinrichtungen ist es, dass alle Kinder gemeinsam aufwachsen. Jedes Kind erhält eine umfassende und individuelle Entwicklungsunterstützung.

[Translate to Deutsch, leichte Sprache:]

Die Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) sind Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation. Sie bieten Personen, die wegen Art oder Schwere einer Behinderung nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können, einen Arbeitsplatz.

Die besonderen Wohnformen des Roten Kreuzes in Sachsen richten sich an Menschen mit körperlicher, geistiger oder seelischer Beeinträchtigung, die im Alltag Unterstützung benötigen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden