Rüdiger Unger, Vorsitzender des Vorstandes des DRK Landesverbandes Sachsen e.V., besuchte ehrenamtliche Rotkreuz-Kräfte vom DRK Kreisverband Meißen e.V. und vom DRK Kreisverband Dresden-Land e.V. im Gymnasium in Coswig.
Weiterlesen
Zu dem vom Impfstoffhersteller Pfizer / Biontech angekündigten Lieferengpass beim Corona-Impfstoff erklärt Sachsens Gesundheitsministerin Petra Köpping:
Weiterlesen
Der neue Skill richtet sich an Menschen, die in ihrem Umfeld nach sozialen Dienstleistungen suchen oder Unterstützungsbedarf haben. MEIN HENRY bietet dem User einen einfachen Zugang zum Deutschen Roten Kreuz, seinen Dienstleistungsangeboten und Unterstützungsleistungen.
Weiterlesen
Eine Person aus dem medizinischen Bereich im Impfzentrum Belgern wurde positiv auf das Corona-Virus getestet. Durch die bereits bestehenden Hygienemaßnahmen im Impfzentrum ist bisher keine Übertragung auf andere Mitarbeitende nachgewiesen.
Weiterlesen
Das aktuell andauernde Geschehen um das Corona-Virus stellt uns vor eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung ungeahnten Ausmaßes. Die DRK Werkstätten Meißen haben bereits frühzeitig versucht, durch zusätzliche Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen den Gesundheitsschutz der Mitarbeitenden und Angestellten zu gewährleisten.
Weiterlesen
Seit gestern, den 12. Januar 2021 ist für Sachsen eine Rufnummer zum Thema Impfen geschaltet. Die Hotline beantwortet Fragen rund um das Thema Impfungen und Impfstoffe. Ab nächster Woche soll darüber auch eine Terminvergabe möglich sein.
Weiterlesen
Bevor für Schülerinnen und Schüler die Schule wieder losgeht, können sie sich kostenlos testen lassen. Das freiwillige Testangebot besteht auch für das gesamte pädagogische Personal der öffentlichen und freien Schulen. Erstmalig wird es das Testangebot ab 18. Januar geben, wenn die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen wieder an die Schulen dürfen. Nach den Winterferien soll das Testangebot auch für Schüler ab der siebten Klassenstufe sowie dem pädagogischen Personal an Schulen und Kindertageseinrichtungen bestehen.
Weiterlesen
„Wir sind stolz, dass wir unsere nationalen Erfahrungen in der humanitären Logistik jetzt auch international anwenden können.“ so Lars Werthmann, Chef-Logistiker des Roten Kreuzes in Sachsen, über das neue EU-Logistikzentrum welches bald entsteht.
Weiterlesen
Heute haben die sächsischen Impfzentren in den 13 Landkreisen bzw. Kreisfreien Städten ihren Betrieb aufgenommen. Mit der Lieferung von weiteren 34.125 Impfdosen am vergangenen Freitag und der am 18. Januar erwarteten Lieferung von weiteren 34.125 Impfdosen steht so viel Impfstoff zur Verfügung, dass nun ein kontinuierlicher und effizienter Betrieb der Impfzentren ohne Unterbrechung gesichert ist. Bereits seit dem 27. Dezember 2020 impfen die Kliniken ihr Personal in eigener Zuständigkeit. Mobile Teams impfen Bewohner und Personal in Pflegeeinrichtungen, die dafür Termine mit dem Deutschen…
Weiterlesen