UEFA EURO 2024

Erfolgreiche Absicherung des Großereignisses. Das DRK in Sachsen zieht eine positive Bilanz

Über 400 Einsatzkräfte des DRK waren bei der UEFA EURO 2024 in Leipzig im Einsatz. Das Deutsche Rote Kreuz in Sachsen blickt nach Abschluss des vierten EM-Spiels (Österreich – Türkei) im Leipziger Stadion auf ein ruhiges Fußballfest zurück.

Während der Spiele am 18.06., 21.06., 24.06. und 02.07. waren unsere engagierten ehrenamtlichen Kräfte unermüdlich im Einsatz, um gemeinsam mit dem ASB Leipzig und Malteser Leipzig die medizinische Versorgung und Betreuung der Spieler sowie der Zuschauerinnen und Zuschauer sicherzustellen. Dank der hervorragenden Arbeit der ehrenamtlichen Einsatzkräfte verliefen die Spiele störungsfrei und ohne nennenswerte Zwischenfälle.
Martin Dittrich, DRK Sachsen und Gesamtverantwortlicher für die medizinische Absicherung: „Wir sind überglücklich, dass die Spiele in Leipzig ein wirklich sicheres Fußballfest waren. Natürlich gab es auch ein paar Schreckmomente, zum Beispiel als es Unwetterwarnungen gab und wir im schlimmsten Falle die Menschen aus dem Station hätten evakuieren müssen. Umso erleichterter sind wir natürlich, dass die Einsatzkräfte vier ruhige Spieltage hatten. Daher geht unser Dank an die Organisatoren und Einsatzkräften aus dem Blaulichtbereich in Leipzig genauso wie an die Spieler und Fans dieses Fußballfestes.“

Umfangreichster Sanitätseinsatz in der Geschichte des DRK

Die UEFA EURO 2024 stellt einen der größten und umfangreichsten Sanitätseinsätze in der Geschichte des Deutschen Roten Kreuzes dar. Bundesweit sind rund 6.000 Ehrenamtliche im Einsatz, um die sanitätsdienstliche Absicherung in den Stadien, bei Public Viewing Events und weiteren Veranstaltungsorten sicherzustellen. An zehn Standorten sind unsere Rotkreuzkräfte aktiv und gewährleisten einen reibungslosen Verlauf dieses sportlichen Großereignisses.


Dank an die Ehrenamtlichen

Unser herzlicher Dank gilt allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie Unterstützern, die mit ihrem außergewöhnlichen Einsatz zum Gelingen dieses Großereignisses beigetragen haben. Ohne ihre freiwillige und unermüdliche Arbeit wäre eine derart umfassende Absicherung nicht möglich gewesen. Ihr Engagement und Ihre Einsatzbereitschaft verdienen damit die höchste Anerkennung.
Werde Teil des ehrenamtlichen Engagements des Roten Kreuzes in Sachsen!

Highlights

Projekte

Der DRK Landesverband Sachsen engagiert sich in vielfältigen laufenden Projekten, um aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen anzugehen. Dabei stehen Innovation, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt.

Erfolgreich abgeschlossene Projekte zeigen, was mit Engagement und Zusammenarbeit erreicht werden kann. Die gewonnenen Erfahrungen fließen in unsere zukünftige Arbeit ein.

Der DRK Landesverband Sachsen engagiert sich in vielfältigen laufenden Projekten, um aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen anzugehen. Dabei stehen Innovation, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt.

Erfolgreich abgeschlossene Projekte zeigen, was mit Engagement und Zusammenarbeit erreicht werden kann. Die gewonnenen Erfahrungen fließen in unsere zukünftige Arbeit ein.

Newsroom

Wir informieren regelmäßig mit aktuellen Meldungen über die Arbeit des DRK in Sachsen.

Neuigkeiten und Informationen vom Bundesverband des Deutschen Roten Kreuzes in Berlin.

In den Jahresberichten des DRK in Sachsen können Sie die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre nachlesen.

In den Jahresberichten des DRK in Sachsen können Sie die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre nachlesen.

Fotos, Eindrücke, Beiträge von "International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies".

Hier finden Sie Informationen und Vorlagen zum Herunterladen zum Corporate Design im Style Guide des Deutschen Roten Kreuzes.

Wir informieren regelmäßig mit aktuellen Meldungen über die Arbeit des DRK in Sachsen.

Neuigkeiten und Informationen vom Bundesverband des Deutschen Roten Kreuzes in Berlin.

In den Jahresberichten des DRK in Sachsen können Sie die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre nachlesen.

In den Jahresberichten des DRK in Sachsen können Sie die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre nachlesen.

Fotos, Eindrücke, Beiträge von "International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies".

Hier finden Sie Informationen und Vorlagen zum Herunterladen zum Corporate Design im Style Guide des Deutschen Roten Kreuzes.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden