Die DRK Band posiert auf einer Dachterrasse, im Hintergrund ist die Kulisse Dresdens zu sehen. Vier Männer halten ihre Instrumente in den Händen, in ihrer Mitte steht die Sängerin.

DRK Band Sachsen

Von 2011 bis 2018 verbreitete die DRK Band Sachsen im Auftrag des DRK Landesverbandes Sachsen die Grundsätze der Rotkreuz-/Rothalbmondbewegung musikalisch mit eigenen Songs rund um das DRK. Die Musik im Liedermacherstil greift Geschichten aus der Rotkreuzwelt auf und erzählt unter anderem über Menschlichkeit, soziale Berufe, Ehrenamt, Erste Hilfe und Blutspende.

Im Frühjahr 2018 löste sich die DRK Band auf und die Musiker gehen nun getrennte Wege. Die beiden bisher erschienenen Alben sind dennoch weiterhin erhältlich und hörenswert.

Musikalische Werke

Das Cover des Albums "Echte Helden" der DRK Band zu sehen. Auf weißem Hintergrund ist eine Collage aus kleinen Bildern in Form eines Kreuzes abgebildet.

Das Album "Echte Helden" ist im retterstore und auf iTunes erhältlich.

Das Album der DRK Band "Später ist jetzt" ist abgebildet. Darauf sind zwei Jungs zu sehen, die sich um die Schultern festhalten. Sie tragen rote Rotkreuz-Basecaps. Das Foto ist ansonsten schwarzweiß.

Das Album "Später ist jetzt" ist im retterstore verfügbar.

Wer sind wir?

Der Bandgründer, Liedermacher und Pianist
Yiannis Brauweiler Als Initiator des Ganzen hält Yiannis Brauweiler die Truppe zusammen und spornt die Musiker zu Höchstleistungen an. Er liefert den Großteil von Texten und Melodien rund um das DRK. Mit meist intellektuell angehauchten und überwiegend nachdenklichen Liedern über die Höhen und Tiefen des Alltags und der Liebe ist er zuweilen auch solo oder als Schlagzeuger der Band "Klangteppich" unterwegs.
Die Sängerin
Antonie Muschalek Als Frontfrau wird sie als Erste aufs Publikum losgelassen und bringt Temperament und Esprit auf die Bühne. Sie motiviert die Band vor jedem Auftritt und sorgt stets für das Wohlbefinden aller Bandmitglieder. Wenn sie in Stimmung ist, bringt sie Songideen und Texte zu Papier, die es bis in die Bandalben "Echte Helden" und "Später ist jetzt" geschafft haben.
Der Bassist
Philipp KanigAls Experte für tiefe Töne unterstützt Philipp Kanig von Beginn an die Band. Aufgrund seiner breit gefächerten musikalischen Vergangenheit, welche von klassischer Kirchenmusik, über Brass, Punk bis hin zu den verschiedensten Arten des Metal reicht, bringt er stets einen frischen Wind und neue Ideen in die Band ein.
Der Gitarrist und Bassist Nr. 2
Georg FunkeStets mit der nötigen Gelassenheit unterwegs begeistert der Ergotherapeuth aus dem DRK Kreisverband Freital mit seiner unverwechselbaren Anschlagtechnik und einem charmanten Lächeln als könne er kein Wässerchen trüben. Seine Freizeit steht ganz im Zeichen der Musik - nicht nur bei der DRK Band sondern auch als Bassist bei den Ukraininiens.
Die Schlagzeugerin
Yvonne Rühle Seit Anfang 2015 gibt eine Frau den Takt in der DRK Band an. Die begeisterte Schlagzeugerin bereichert die Band mit ihrem feinsinnigen Taktgefühl und engagiert sich musikalisch auch in der Band Andi Valandi.

Projekte

Der DRK Landesverband Sachsen engagiert sich in vielfältigen laufenden Projekten, um aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen anzugehen. Dabei stehen Innovation, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt.

Erfolgreich abgeschlossene Projekte zeigen, was mit Engagement und Zusammenarbeit erreicht werden kann. Die gewonnenen Erfahrungen fließen in unsere zukünftige Arbeit ein.

Der DRK Landesverband Sachsen engagiert sich in vielfältigen laufenden Projekten, um aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen anzugehen. Dabei stehen Innovation, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt.

Erfolgreich abgeschlossene Projekte zeigen, was mit Engagement und Zusammenarbeit erreicht werden kann. Die gewonnenen Erfahrungen fließen in unsere zukünftige Arbeit ein.

Newsroom

Wir informieren regelmäßig mit aktuellen Meldungen über die Arbeit des DRK in Sachsen.

Neuigkeiten und Informationen vom Bundesverband des Deutschen Roten Kreuzes in Berlin.

In den Jahresberichten des DRK in Sachsen können Sie die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre nachlesen.

In den Jahresberichten des DRK in Sachsen können Sie die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre nachlesen.

Fotos, Eindrücke, Beiträge von "International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies".

Hier finden Sie Informationen und Vorlagen zum Herunterladen zum Corporate Design im Style Guide des Deutschen Roten Kreuzes.

Wir informieren regelmäßig mit aktuellen Meldungen über die Arbeit des DRK in Sachsen.

Neuigkeiten und Informationen vom Bundesverband des Deutschen Roten Kreuzes in Berlin.

In den Jahresberichten des DRK in Sachsen können Sie die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre nachlesen.

In den Jahresberichten des DRK in Sachsen können Sie die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre nachlesen.

Fotos, Eindrücke, Beiträge von "International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies".

Hier finden Sie Informationen und Vorlagen zum Herunterladen zum Corporate Design im Style Guide des Deutschen Roten Kreuzes.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden