Waldbrände in Sachsen: Bergwacht und Deutsches Rotes Kreuz ziehen erste Bilanz und bitten um Hilfe

Mit bisher über 1.000 Einsatzkräften stellt das Deutsche Rote Kreuz einen wesentlichen Teil an Einheiten in den sächsischen Waldbrandgebieten. Zu Beginn der Woche sind erstmals 100 Einsatzkräfte an einem Tag eingebunden gewesen. Insbesondere im Katastrophengebiet der Sächsischen Schweiz sind die Spezialfähigkeiten der Bergwacht gefragt. Der Einsatzabschnitt in dem Nationalpark ist allein schon wegen seiner Geografie herausfordernd. Aber auch das nicht absehbare Einsatzende strapaziert die Durchhaltefähigkeit. Unterstützung für die Bergretter kommt daher auch aus Bayern und Thüringen.

zum Anfang