Nach einem spannenden Wettkampftag erfolgte um 21:00 in der Ballsportarena in Dresden die Siegerehrung. Die Ergebnisse des 17. Bundeswettbewerb lauten:
Gesamtwertung Altersklasse 1 (8 - 10 Jahre)
1. Platz: Bayern
2. Platz: Sachsen-Anhalt
3. Platz: Sachsen
Gesamtwertung Altersklasse 2 (11 - 13 Jahre)
1. Platz: Mecklenburg-Vorpommern
2. Platz: Nordrhein
3. Platz: Sachsen
Gesamtwertung Altersklasse 3 (14 - 16 Jahre)
1. Platz: Bayern
2. Platz: Sachsen-Anhalt
3. Platz: Mecklenburg-Vorpommern
Neben dem schwimmerischen Können waren auch Teamarbeit, Wissen und soziale Kompetenzgefragt. In realitätsnahen Erste-Hilfe-Szenarien, Wissensstationen und thematischen Aufgaben rund um die Arbeit des Roten Kreuzes zeigten die Teilnehmenden auf dem Trockenparcours eindrucksvoll, wie vielfältig ihr Fachwissen ist. Auch die aktuelle JRK-Kampagne „LAUTSTARK“, die Kinderrechte und Jugendbeteiligung in den Fokus stellt, war Teil des Wettbewerbs.
Über 300 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Wettbewerbs. "Die Veranstaltung unterstreicht deutlich, wie sehr sich junge Menschen bundesweit mit Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Freude für das Deutsche Rote Kreuz einsetzen", sagt Marcel Gröninger, Landesleiter des JRK in Sachsen.
Bilder von den Siegerteams können wir zur Verfügung stellen. Wir bitten um eine kurze Nachricht an k.kranich(at)drksachsen(dot)de.
Für weitere Informationen und Anfragen wenden Sie sich bitte an:
DRK Landesverband Sachsen e.V.
Dr. Kai Kranich
E-Mail: k.kranich(at)drksachsen(dot)de
