You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Ersteinsatz der Personenauskunftsstelle (PASt) des DRK Riesa – Evakuierung in Heidehäuser 02. Juli 2025 | Landkreis Meißen
Am 2. Juli 2025 wurde die Personenauskunftsstelle (PASt) des DRK Kreisverbands Riesa e.V. erstmals im Landkreis Meißen eingesetzt. Anlass war die notwendige Evakuierung eines Wohnheims für Menschen mit Behinderungen im Ortsteil Heidehäuser der Gemeinde Wülknitz – ausgelöst durch den Waldbrand in der nahegelegenen Gohrischheide.
Die Alarmierung erfolgte um 16:40 Uhr durch die Integrierte Regionalleitstelle Dresden. Nur kurze Zeit später traf das fünfköpfige ehrenamtliche PASt-Team am Feuerwehrtechnischen Zentrum (FTZ) Glaubitz ein, wo eine Sammelunterkunft eingerichtet wurde.
Die zentrale Aufgabe der PASt bestand in der Erfassung aller evakuierten Personen, inklusive der Ausstellung von Ausweis- und Bezugskarten, um eine geordnete Versorgung und Nachverfolgung sicherzustellen.
Insgesamt wurden erfasst:
In der Sammelunterkunft wurden Betten bereitgestellt und die evakuierten Personen betreut und versorgt. Am folgenden Tag erfolgte eine strukturierte Verlegung der Betroffenen in verschiedene Pflegeeinrichtungen.
Der Einsatz konnte gegen 22:00 Uhr erfolgreich abgeschlossen werden.
Dank an das Team der PASt Riesa
Dieser Einsatz war der erste operative Einsatz der neu strukturierten Personenauskunftsstelle des DRK Riesa – und wurde mit hoher Professionalität und Einfühlungsvermögen gemeistert.
Ein großer Dank gilt allen eingesetzten Kräften sowie den unterstützenden Organisationen vor Ort. Besonders hervorzuheben ist der Einsatz der ehrenamtlichen PASt-Helferinnen und -Helfer, die einen wichtigen Beitrag zur sicheren Evakuierung und Betreuung geleistet haben.