Professionalisiert sind die DRK Werkstätten in der Umsetzung von Auftragsfertigung und Kleinserienproduktion, sowie Fulfillmentleistungen insbesondere für den E-Commerce. Aber auch die Übernahme von Vor- und Teilfertigungen zur Entlastung von Fachkräften ist ein interessantes Kooperationsfeld für regionale Unternehmen. Sollten Betriebe darüber nachdenken, Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung zu schaffen oder die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung zu erproben, können die Werkstätten mit dem Angebot von ausgelagerten Arbeitsplätzen ebenso zur Seite stehen.
Angesprochen werden mit der Hausmesse neben Unternehmerinnen und Unternehmer ebenso Personal- und Vertriebsverantwortlich aus dem Raum Meißen.
Zu den bisherigen Kooperationspartnern zählen regional ansässige klein- und mittelständische Unternehmen der Metall- und Verpackungsindustrie, der Automobilzulieferung und des verarbeitenden Gewerbes sowie Start-Ups, die besonderen Wert auf Kleinserienfertigung, Fulfillmentleistungen und gemeinsames Wachstum im Verbund mit sozialer Verantwortung legen.
Aktuelle Kooperationspartner sind unter anderem.
• Kabelwerk Meißen Wilhelm Balzer GmbH
• Duravit AG
• OecoPac Grunert Verpackungen GmbH
• Bienenwirtschaft Meißen GmbH
• Procontain GmbH
• Sächsische und Dresdner Back- und Süßwaren GmbH & Co. KG
• JEKA - Papier und Spielwaren
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die DRK Werkstätten Meißen
Die DRK Werkstätten Meißen gehören zum DRK Landesverband Sachsen e.V. In der Werkstatt werden 300 Menschen mit Behinderung oder chronisch-psychischer Erkrankung mit dem Ziel der (Wieder-)Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt beschäftigt. Durch ein umfangreiches Leistungsportfolio sind die Werkstätten ein starker und zuverlässiger Partner für regionale und überregionale Unternehmen. An den beiden Standorten im Gewerbegebiet Meißen-Ost befinden sich unter anderem eine Tischlerei, eine Druckerei, eine Garten- und Landschaftspflege sowie Bereiche für Montagetätigkeiten und Metallbearbeitung. Mehr als 30 der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind auf Außenarbeitsplätzen dauerhaft in Unternehmen der Region Meißen tätig. Eine optimale berufliche Bildung, Betreuung und Förderung der Werkstattbeschäftigten wird durch qualifiziertes Personal sichergestellt und durch zahlreiche zusätzliche Angebote (z.B. Sportkurse, Lese- und Schreibkurse) ergänzt.
Für weitere Informationen und Anfragen wenden Sie sich bitte an:
DRK Landesverband Sachsen e.V.
Dr. Kai Kranich
E-Mail: k.kranich(at)drksachsen(dot)de