Zukunft gestalten – mit einer Ausbildung, die Sinn macht!
Welche Ausbildung passt am besten? Wie sehen die Inhalte aus? Welche Zukunftschancen gibt es? Diese und viele weitere Fragen beantworten Dozentinnen, Dozenten und aktuelle Auszubildende der DRK Akademie Sachsen. Vor Ort gibt es Informationen zu folgenden Ausbildungsberufen:
- Erzieher/in
- Pflegefachmann/-frau
- Krankenpflegehelfer/in
- Sozialassistent/in
- Notfallsanitäter/in
- Rettungssanitäter/in
- Physiotherapeut/in
- Medizinische Technologen für Funktionsdiagnostik
Wichtige Vorteile der Ausbildung an der DRK Akademie Sachsen:
- Realschulabsolventen können die Krankenpflegehelferausbildung um ein Jahr verkürzen und direkt in die Klassenstufe 2 einsteigen.
- Die Rettungssanitäter-Qualifikation kann als Sprungbrett in den Rettungsdienst, zur Notfallsanitäter-Ausbildung oder sogar ins Medizinstudium dienen.
- Abiturientinnen und Abiturienten können direkt in die Erzieherausbildung starten und sie mit einem Bachelor-Abschluss beenden.
Erleben statt nur informieren!
Neben den zahlreichen Informationsangeboten gibt es am Tag der Ausbildung spannende Mitmach-Aktionen, die einen Einblick in verschiedene Berufsfelder ermöglichen:
- Kreativangebote
- Berufe-Rallye
- Kreislauf-Checkup
- Koordinationsparcours
- Blaulichtfahrzeuge live erleben
- Reanimationsübungen ausprobieren
- Alterssimulation – wie fühlt sich das Altern an?
- Kinderschminken
- Großes Gewinnspiel mit einem iPad als Hauptpreis!
Jetzt Ausbildungsplatz sichern!
Für das kommende Schuljahr sind an der DRK Akademie Sachsen noch freie Ausbildungsplätze verfügbar. Interessierte können ihre Bewerbungsunterlagen direkt zum Tag der Ausbildung mitbringen und sich vor Ort beraten lassen.
Weitere Informationen sind auf der Homepage der DRK Akademie Sachsen zu finden. https://drk-bildungswerk-sachsen.de/ueberuns/aktuelles/tag-der-offenen-tuer/tag-der-offenen-tuer-am-campus-leipzig.html
Für weitere Informationen und Anfragen wenden Sie sich bitte an:
DRK Landesverband Sachsen e.V.
Dr. Kai Kranich
k.kranich(at)drksachsen(dot)de