Gesundheit

Kur-Einrichtungen

Servicehotline

Kostenlose DRK Hotline.
Wir beraten Sie gern!

08000 365 000

Erhalten Sie Infos
kostenfrei und rund um die Uhr.

Schreiben Sie uns gern eine Mail: 
gsw(at)drksachsen(dot)de

Das Deutsche Rote Kreuz hat besondere Angebote für behinderte Menschen.
Und für Eltern mit behinderten Kindern.
Für die Vorsorge und eine gute Betreuung gibt es besondere Häuser.
Diese Häuser heißen:
Rehabilitations-Einrichtungen.

Sport und Therapie-Angebote

Wir haben ein besonderes Sport-Angebot für behinderte Menschen.
Das Fach-Wort dafür ist:
Rehabilitations-Sport.
Durch besondere Übungen bekommen behinderte Menschen Kraft und Ausdauer.
In diesen Sport-Angeboten arbeiten wir mit anderen Organisationen zusammen.
So haben Sie sehr viele Möglichkeiten.
Und Sie bekommen immer die beste Unterstützung. Das Beratungs-Telefon vom Deutschen Roten Kreuz Haben Sie Fragen dazu?
Nutzen Sie das Beratungs-Telefon.
Der Anruf ist gratis.
08 000 365 000

Gymnastik

  • Wohldosierte Übungen, angepasst an die körperlichen Eigenschaften der Teilnehmer/Innen, aktivieren Körper und Geist.
  • Zum Programm gehören Übungen mit kleinen Geräten (z. B. Kirschkernsäcke oder Therabänder) ebenso wie Partnerübungen.

Weitere Informationen zu den Gymastikkursen
 

Yoga

  • Die Teilnehmer/innen lernen, ihrem Körper mehr Bewusstheit zu schenken und auf seine Bedürfnisse zu achten.
  • Über eine vertiefte Atmung wird Ruhe und Ausgeglichenheit erlangt.
  • Inhalte bilden Körperhaltungen (asanas), Atemtechniken (pranayamas), Konzentrationsübungen (dharanas) und die Entwicklungen von Körperbewusstheit, welche unter Beachtung der individuellen Möglichkeiten ausgeführt werden.

Weitere Informationen zu Yogakursen

Tanzen

  • Spielerisch werden Schritte zur Musik erlernt.
  • Vom Volkstanz über Discofox bis hin zum sog. Sitztanz, alles wird an die individuellen Wünsche angepasst.

Die Finanzierung ist in den DRK Kreisverbänden unterschiedlich geregelt. Teilweise ist eine Kostenbefreiung oder Ermäßigungen für DRK Mitglieder möglich. Bitte informieren Sie sich direkt bei Ihrem Roten Kreuz vor Ort.

Weitere Informationen zu Tanzkursen

Video zu den Gesundheitsprogrammen

Wie geht es weiter?

Geben Sie bitte Ihre Postleitzahl oder Ihren Ortsnamen in das Suchfeld oben ein und gelangen Sie so zu Ihrem zuständigen Ansprechpartner vor Ort.

Angebote für Senioren

Besuchsdienst

Dank der Ehrenamtlichen des DRK-Besuchsdienstes erhalten ältere Menschen Gesellschaft und Angehörige Unterstützung.

[Translate to Deutsch, leichte Sprache:]

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Die Pflegeberatung des DRK.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Betreutes Reisen, Reisegruppe, Ausflug

Betreutes Reisen beim DRK bringt Sie mit unseren Reiseleitern auch weiterhin an Ihre Traumziele. Jetzt anfragen!

Betreutes Wohnen

Das Service-Wohnen des DRK bietet betreutes Wohnen für Senioren.

Betreuung bei Demenz

Für Menschen mit dementiellen Erkrankungen bietet das Rote Kreuz spezielle Freizeitgestaltung, Begleitung und Betreuung. In der Gruppen- oder Einzelbetreuung begleiten unsere Betreuungskräfte die Eingewöhnung und fördern die Fähigkeiten der Senioren durch eine der Demenzstufe entsprechenden Beschäftigung.

Einkaufsservice

Entlastung im Alltag: Die ehrenamtlichen Helfer unseres Einkaufsservices kümmern sich um Ihren Einkauf.

Entlastung für Pflegende

Das DRK bietet Entlastung und verschiedene Hilfe für pflegende Angehörige.

Menüservice des DRK.

Mit Essen auf Rädern versorgt das DRK jeden Tag 170.000 Menschen.

Mehrere Senioren sitzen auf Fitnessmatten auf dem Fußboden und machen Übungen, um fit zu bleiben.

Fit im Alter durch Bewegung mit unseren Gesundheitsprogrammen

Kurzzeitpflege

Das DRK bietet deutschlandweit Kurzzeitpflege an. Damit können Pflegebedürftige auf Zeit betreut werden, falls Angehörige verreisen oder krank werden.

[Translate to Deutsch, leichte Sprache:]

In unseren stationären Einrichtungen erwartet Sie eine freundliche Atmosphäre, komfortable Ausstattung und beste Verpflegung.

Rotkreuz Symbolfotos, Senioren, Ambulante Pflege, Hausnotruf, Rotkreuz-App MeinDRK, Inklusion und jung und alt

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Eine Hand legt sich beruhigend auf eine andere, faltige Hand. Die Geste drückt Vertrauen und Unterstützung aus.

Die SAPV dient dem Ziel, die Lebensqualität schwerstkranker Menschen zu erhalten, zu fördern und zu verbessern und ein menschenwürdiges Leben bis zum Tod in ihrer vertrauten Umgebung zu ermöglichen.

[Translate to Deutsch, leichte Sprache:]

Tagsüber können Pflegebedürftige in der DRK-Tagespflege betreut werden. Die Tagespflege bietet ihnen Abwechslung, neue soziale Kontakte und praktische Fähigkeiten.

Besuchsdienst

Dank der Ehrenamtlichen des DRK-Besuchsdienstes erhalten ältere Menschen Gesellschaft und Angehörige Unterstützung.

[Translate to Deutsch, leichte Sprache:]

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Die Pflegeberatung des DRK.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Betreutes Reisen, Reisegruppe, Ausflug

Betreutes Reisen beim DRK bringt Sie mit unseren Reiseleitern auch weiterhin an Ihre Traumziele. Jetzt anfragen!

Betreutes Wohnen

Das Service-Wohnen des DRK bietet betreutes Wohnen für Senioren.

Betreuung bei Demenz

Für Menschen mit dementiellen Erkrankungen bietet das Rote Kreuz spezielle Freizeitgestaltung, Begleitung und Betreuung. In der Gruppen- oder Einzelbetreuung begleiten unsere Betreuungskräfte die Eingewöhnung und fördern die Fähigkeiten der Senioren durch eine der Demenzstufe entsprechenden Beschäftigung.

Einkaufsservice

Entlastung im Alltag: Die ehrenamtlichen Helfer unseres Einkaufsservices kümmern sich um Ihren Einkauf.

Entlastung für Pflegende

Das DRK bietet Entlastung und verschiedene Hilfe für pflegende Angehörige.

Menüservice des DRK.

Mit Essen auf Rädern versorgt das DRK jeden Tag 170.000 Menschen.

Mehrere Senioren sitzen auf Fitnessmatten auf dem Fußboden und machen Übungen, um fit zu bleiben.

Fit im Alter durch Bewegung mit unseren Gesundheitsprogrammen

Kurzzeitpflege

Das DRK bietet deutschlandweit Kurzzeitpflege an. Damit können Pflegebedürftige auf Zeit betreut werden, falls Angehörige verreisen oder krank werden.

[Translate to Deutsch, leichte Sprache:]

In unseren stationären Einrichtungen erwartet Sie eine freundliche Atmosphäre, komfortable Ausstattung und beste Verpflegung.

Rotkreuz Symbolfotos, Senioren, Ambulante Pflege, Hausnotruf, Rotkreuz-App MeinDRK, Inklusion und jung und alt

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Eine Hand legt sich beruhigend auf eine andere, faltige Hand. Die Geste drückt Vertrauen und Unterstützung aus.

Die SAPV dient dem Ziel, die Lebensqualität schwerstkranker Menschen zu erhalten, zu fördern und zu verbessern und ein menschenwürdiges Leben bis zum Tod in ihrer vertrauten Umgebung zu ermöglichen.

[Translate to Deutsch, leichte Sprache:]

Tagsüber können Pflegebedürftige in der DRK-Tagespflege betreut werden. Die Tagespflege bietet ihnen Abwechslung, neue soziale Kontakte und praktische Fähigkeiten.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden