entlastende_hifen_header.jpg Foto: Daniel Ende, DRK
Entlastende Hilfen für PflegendeEntlastung für Pflegende

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Senioren und Pflege
  3. Entlastung für Pflegende

Entlastung für Pflegende

Viele kranke oder alte Menschen werden zu Hause gepflegt.
Von der eigenen Familie.
Die Familie kann dann für die kranke Person einkaufen.
Oder die Familie kann für eine alte Person putzen.
Hilfe kann aber auch sehr schnell nötig sein.
Zum Beispiel nach einem Unfall oder einem Schlag-Anfall.
Dann muss man die Hilfe und Pflege schnell planen.

Servicehotline

Kostenlose DRK Hotline.
Wir beraten Sie gern!


08000 365 000

Erhalten Sie Infos
kostenfrei und rund um die Uhr.

Schreiben Sie uns gern eine Mail: 
info@drksachsen.de

Entlastende Hilfen für Pflegende bei Ihrem Kreisverband vor Ort

Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt

In diesen Situationen müssen Sie sich informieren

  • Sie müssen die Angebote für die Entlastung für Pflegende kennen.
  • Welche Kosten entstehen und ob es eine Unterstützung gibt.

Eine Unterstützung kann es zum Beispiel von der Kranken-Kasse geben.

  • Sie müssen die Zeiten für eine Entlastung gut planen.
    Nur so kann die Familie am besten entlastet werden.

Sie können auswählen

  • Es gibt eine Beratung beim Deutschen Roten Kreuz.

Man sagt auch:
Einen Kurs.
Dieser Kurs ist gratis.
Hier bekommen Pflegende viele Tipps und Hinweise für die Pflege.
Pflegende lernen hier auch Hilfs-Mittel kennen und anwenden.
Diese Kurse können auch zu Hause gemacht werden.
Manche Kranken-Kassen übernehmen die Kosten.

  • Es gibt auch Entlastung für den Haushalt.
    So bleiben die alten oder kranken Menschen selbstständig.

Wie geht es weiter?

Geben Sie bitte Ihre Postleitzahl oder Ihren Ortsnamen in das Suchfeld, siehe oben, ein und gelangen so zu Ihrem zuständigen Ansprechpartner vor Ort.