Wir helfen Menschen in Not.
Auch mit Kleidung.
Dafür hat das Deutsche Rote Kreuz besondere Häuser.
Diese Häuser heißen:
Kleider-Kammern.
Damit können wir Menschen in einer Not-Lage schnell helfen.
Die Kleidung bekommen wir von anderen Menschen.
Die Kleidung ist nicht neu.
Aber sie ist sauber und heile.
Die Kleidung kostet wenig Geld.
Aber es gibt auch gratis Kleidung.

Marie Hedler
Referentin Soziale Hilfen und Dienste

Tel: 0351 4678-139
m.hedler(at)drksachsen(dot)de

Was bekommen Sie in einer Kleider-Kammer?

Sie bekommen saubere Kleidung.
Zum Beispiel Jacken und Hosen.
Es gibt aber auch Schuhe und warme Stiefel für den Winter.
Und es gibt Bett-Wäsche und andere Sachen.

So finden Sie die Kleider-Kammer in Ihrer Stadt

Haben Sie Interesse oder sind Sie in Not?
Sie können ganz einfach eine Kleider-Kammer in Ihrer Stadt finden.
Geben Sie dazu Ihre Post-Leit-Zahl in das Feld oben ein. Es gibt auch ein anderes Angebot.
Das Deutsche Rote Kreuz hat auch andere Läden für Kleidung.
Hier gibt es noch mehr zur Auswahl.
Jeder kann diese Läden nutzen.
Die Sachen kosten wenig Geld.
Unsere Mitarbeiter beraten Sie auch zu anderen Unterstützungs-Möglichkeiten.

Schenken Sie Ihren Kleidern ein zweites Leben! Ob Fehlkauf, zu eng oder zu weit - oder einfach nicht mehr Ihr Stil: Ihr abgelegtes Outfit erhält in den Kleiderkammern und Kleiderläden des DRK eine zweite Chance. Und macht vielleicht einen Menschen glücklich...

[Translate to Deutsch, leichte Sprache:]

Die DRK-Kleiderläden sind eine Fundgrube für Schnäppchenjäger und Individualisten in Sachen Mode.

Schenken Sie Ihren Kleidern ein zweites Leben! Ob Fehlkauf, zu eng oder zu weit - oder einfach nicht mehr Ihr Stil: Ihr abgelegtes Outfit erhält in den Kleiderkammern und Kleiderläden des DRK eine zweite Chance. Und macht vielleicht einen Menschen glücklich...

[Translate to Deutsch, leichte Sprache:]

Die DRK-Kleiderläden sind eine Fundgrube für Schnäppchenjäger und Individualisten in Sachen Mode.


Angebote

Ob Erste-Hilfe-Kurs, Pflegedienst, Familienhilfe oder ehrenamtliches Engagement – das Deutsche Rote Kreuz ist in ganz Sachsen für Sie da.

Alle Kurse des Roten Kreuzes in Sachsen – Wissen, das stärkt. Ob Erste Hilfe, Gesundheit oder Prävention – das Rote Kreuz in Sachsen bietet vielfältige Kurse für Alltag, Beruf und Notfall. Von der stressfreien Rückenschule bis zur lebensrettenden Sofortmaßnahme.

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Hier findet jeder das passende Angebot. Jetzt Kurs finden und etwas für sich oder andere tun!

Unsere Angebote reichen von Assistenzdiensten und barrierefreien Freizeitaktivitäten bis hin zur Förderung inklusiver Projekte. Ziel ist es, Barrieren abzubauen und ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Vom Servicetelefon für kleine Alltagshürden bis hin zu modernen Notrufgeräten und Assistenzlösungen, die Ihnen ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause ermöglichen, deckt unser Angebot ganz unterschiedliche Bedürfnisse ab.

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Von Kindertagesstätten über Ferienfreizeiten bis hin zur Jugendsozialarbeit stehen Spaß, Bildung und Unterstützung im Mittelpunkt. Familien profitieren zudem von Beratungs- und Betreuungsangeboten, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Wir setzen uns dafür ein, soziale Benachteiligung, Not und menschenunwürdige Situationen zu beseitigen.

Es wurde im Jahr 1996 gegründet und ist das Erste seiner Art in den neuen Bundesländern. Das Museum zeigt und erforscht die Sächsische Rot-Kreuz- und Pflegegeschichte. Es hat eine Größe von ca. 200 m² und beherbergt über 20.000 Objekte mit einer Bibliothek von über 11.000 Büchern und Zeitschriften.

Wir bieten älteren Menschen ein breites Spektrum an Unterstützung. Dazu zählen Mobilitäts- und Begleitdienste, Begegnungsstätten sowie vielfältige Freizeitangebote. Unsere Pflege- und Betreuungsdienste ermöglichen es, möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Wir schaffen Räume für Gemeinschaft, Aktivität und Lebensfreude im Alter.

[Translate to Deutsch, leichte Sprache:]

Der DRK-Suchdienst unterstützt Menschen, die durch bewaffnete Konflikte, Katastrophen, Flucht, Vertreibung oder Migration von ihren Nächsten getrennt wurden.

Mit unserem Projekt SINN – der Zukunftsplattform für soziale Innovationen fördert das Sozialministerium eine sachsenweit wirkende Austausch- und Koordinierungsstruktur, die soziale Innovationen mit geeigneten Maßnahmen identifiziert, entwickelt, unterstützt, begleitet und sichtbar macht.

Ob Erste-Hilfe-Kurs, Pflegedienst, Familienhilfe oder ehrenamtliches Engagement – das Deutsche Rote Kreuz ist in ganz Sachsen für Sie da.

Alle Kurse des Roten Kreuzes in Sachsen – Wissen, das stärkt. Ob Erste Hilfe, Gesundheit oder Prävention – das Rote Kreuz in Sachsen bietet vielfältige Kurse für Alltag, Beruf und Notfall. Von der stressfreien Rückenschule bis zur lebensrettenden Sofortmaßnahme.

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Hier findet jeder das passende Angebot. Jetzt Kurs finden und etwas für sich oder andere tun!

Unsere Angebote reichen von Assistenzdiensten und barrierefreien Freizeitaktivitäten bis hin zur Förderung inklusiver Projekte. Ziel ist es, Barrieren abzubauen und ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Vom Servicetelefon für kleine Alltagshürden bis hin zu modernen Notrufgeräten und Assistenzlösungen, die Ihnen ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause ermöglichen, deckt unser Angebot ganz unterschiedliche Bedürfnisse ab.

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Von Kindertagesstätten über Ferienfreizeiten bis hin zur Jugendsozialarbeit stehen Spaß, Bildung und Unterstützung im Mittelpunkt. Familien profitieren zudem von Beratungs- und Betreuungsangeboten, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Wir setzen uns dafür ein, soziale Benachteiligung, Not und menschenunwürdige Situationen zu beseitigen.

Es wurde im Jahr 1996 gegründet und ist das Erste seiner Art in den neuen Bundesländern. Das Museum zeigt und erforscht die Sächsische Rot-Kreuz- und Pflegegeschichte. Es hat eine Größe von ca. 200 m² und beherbergt über 20.000 Objekte mit einer Bibliothek von über 11.000 Büchern und Zeitschriften.

Wir bieten älteren Menschen ein breites Spektrum an Unterstützung. Dazu zählen Mobilitäts- und Begleitdienste, Begegnungsstätten sowie vielfältige Freizeitangebote. Unsere Pflege- und Betreuungsdienste ermöglichen es, möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Wir schaffen Räume für Gemeinschaft, Aktivität und Lebensfreude im Alter.

[Translate to Deutsch, leichte Sprache:]

Der DRK-Suchdienst unterstützt Menschen, die durch bewaffnete Konflikte, Katastrophen, Flucht, Vertreibung oder Migration von ihren Nächsten getrennt wurden.

Mit unserem Projekt SINN – der Zukunftsplattform für soziale Innovationen fördert das Sozialministerium eine sachsenweit wirkende Austausch- und Koordinierungsstruktur, die soziale Innovationen mit geeigneten Maßnahmen identifiziert, entwickelt, unterstützt, begleitet und sichtbar macht.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden