Schwangerschaftsberatung_Buehnenbild.jpg Foto: DRK LV Sachsen

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Kinder, Jugend und Familie
  3. Schwangeren-Beratung

Schwangeren-Beratung

Ansprechpartnerinnen

Frau 
Linda Booz
M.A. Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin

Tel: 0351 4678-120
l.booz@drksachsen.de

Frau 
Peggy Kretschmer 
Dipl. Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin

Tel: 0351 4678-234
p.kretschmer@drksachsen.de

Kostet diese Beratung etwas? (Kopie 1)

Diese Beratung ist gratis.


Was ist die Schwangeren-Beratung?

Das Deutsche Rote Kreuz hat viele Schwangeren-Beratungs-Stellen.
Diese helfen bei Fragen zu dem Thema Schwangerschaft.
Und auch bei der Familien-Planung und der Sexual-Aufklärung.
Dabei haben unsere Mitarbeiter eine Schweige-Pflicht.
Sie können unseren Mitarbeitern vertrauen.
Unsere Mitarbeiter dürfen nicht über Ihr Problem sprechen. 

Was gehört zu dem Angebot der Schwangeren-Beratung? 

  • Hilfe und Beratung vor einer Geburt.
  • Beratung und Hilfe nach der Geburt.
  • Wir helfen Ihnen mit Anträgen. Zum Beispiel für soziale Leistungen.
  • Hilfe bei Problemen in der Schwangerschaft.
  • Ein anderes Wort dafür ist: Schwangeren-Konflikt-Beratung.
  • Beratung für die Familien-Planung und Verhütung.
  • Informationen für die Sexual-Aufklärung.
  • Beratung bei Problemen mit dem Lebens-Partner.
  • Beratung bei Problemen mit dem Thema Sex.

Unser Beratungsstellenpersonal unterliegt der Schweigepflicht.

Kostet diese Beratung etwas?

Diese Beratung ist gratis.

Schwangerschaftsberatung beim DRK Landesverband Sachsen e.V. in Dresden

Rufen Sie uns dazu bitte an oder schreiben Sie uns eine Mail. Wir besprechen dann das weitere Vorgehen.

Schwangerschaftsberatung bei Ihrem Kreisverband vor Ort

Foto: DRK LV Sachsen

Was ist die Schwangeren-Konflikt-Beratung?

Eine Frau sitzt mit einer Beraterin am Tisch. Sie unterhalten sich und schauen Informationsmaterial an.

Manche Frauen sind sich nicht sicher.
Sollen sie ihr Kind bekommen oder nicht?
Das Deutsche Rote Kreuz kann diese Frauen beraten.
Die Frauen werden informiert.
Dann können sie eine Entscheidung treffen.
Die Entscheidung trifft jede Frau alleine.

Manche Frauen wollen die Schwangerschaft abbrechen.
Dazu ist ein Schein über die Beratung nötig.
Diesen Schein bekommen Sie von der Schwangeren-Konflikt-Beratung.
Damit können Sie die Schwangerschaft durch einen Arzt abbrechen lassen.

Auch nach einem Abbruch gibt es eine Betreuung.
Die Schwangeren-Konflikt-Beratung hilft Ihnen.


Wie geht es weiter?

Geben Sie bitte Ihre Postleitzahl oder Ihren Ortsnamen in das Suchfeld oben ein und gelangen so zu Ihrer zuständigen Beratung vor Ort.