You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Einsatzkräfte aus dem Rettungsdienst, Pflegekräfte und auch ehrenamtliche Kameradinnen und Kameraden werden bei ihrer Arbeit und bei Einsätzen mit Krankheit und Not von Menschen konfrontiert. Der DRK Landesverband Sachsen hält ein eigenes ehrenamtliches Team an speziell geschulten Einsatzkräften vor, die sich um Kolleginnen und Kollegen nach besonders belastenden Einsätzen kümmern.
Solche oder ähnliche Reaktionen und Empfindungen sind nach belastenden Ereignissen völlig normal und klingen in der Regel in den nächsten Tagen und Wochen wieder ab. Jeder Mensch reagiert anders auf belastende Ereignisse und geht anders damit um. Dabei ist der Umgang mit diesen Symptomen besonders wichtig.
Angehörige des PSNV-E-Teams (Team der Psychosozialen Notfallversorgung für Einsatzkräfte) stehen in solchen Fällen kostenlos für Gespräche zur Verfügung. Sie sind langjährige, in der Psychosozialen Notfallversorgung erfahrene, haupt- und ehrenamtliche Einsatzkräfte. Sie kennen ggf. auch weitere professionelle Unterstützungsmöglichkeiten und können dahingehend beraten. Des Weiteren sind sie zur Verschwiegenheit verpflichtet. Weder Vorgesetzte noch Kollegen werden über die Inhalte und das Stattfinden des Gespräches informiert. Die Gespräche sind anonymisiert möglich. Rufen Sie an!