Seit 2017 nutzen wir in der DRK Kita „Rotsteinkinder“ Sohland / Reichenbach Tablets als eine wertvolle Ergänzung im pädagogischen Alltag.
Angefangen mit der Nutzung dieser seitens der Pädagoginnen und Pädagogen zum Fotografieren und für die digitale Dokumentation, wurden schnell gezielte pädagogische Maßnahmen und altersgerechte Angebote für Kinder geschaffen und damit die Möglichkeit gegeben, Medien als Bereicherung zu erleben und sie sicher und kreativ nutzen zu können. Wir sind davon überzeugt, dass der verantwortungsvolle Umgang mit Medien bereits im Kindesalter erlernt werden sollte und nutzen daher die Tablets innerhalb unserer Einrichtung in vielfältiger Form.
Durch interaktive Lern- und Spielanwendungen wie bspw. Polylino (Vorlese-App), Osmo oder diverse andere Apps können Kinder spielerisch ihre kognitiven Fähigkeiten entwickeln und ihre Kreativität entfalten. Gemeinsam mit den Kindern wurde in einem Projekt eine digitale Ausflugskarte erstellt, welche Lieblingsorte Anhand von QR-Codes zum Spielen zeigt. Hinter jedem QR- Code ist ein von Kindern selbst erstelltes Video hinterlegt, was zeigt, welche tollen Abenteuer man an dem jeweiligen Ort erleben kann. Die Ausflugskarte hat einen festen Platz auf unserem angrenzenden öffentlichen Spielplatz und kann damit von allen Interessierten entsprechend genutzt werden. Ein Tablet Mikroskop bietet auf den kindlichen Entdeckungstouren die Möglichkeit, ganz genau hinzusehen. Selbst kleinste Tierchen können so direkt übers Tablet begutachtet werden.
Zur Förderung von Medienkompetenzen von Klein an wurde für unsere DRK Einrichtungen im Kreisverband Görlitz ein umfassendes Konzept dazu erstellt.
Geben Sie bitte Ihre Postleitzahl oder Ihren Ortsnamen in das Suchfeld oben ein und gelangen Sie so zu der besonderen Kita in ihrer Nähe und sowie den zuständigen Kontaktpersonen vor Ort.