Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit ist ein Angebot der Kinder- und Jugendhilfe. Sie hat zum Ziel, junge Menschen zu fördern und zu unterstützen. Dabei sollen Bildungsbenachteiligungen vermieden bzw. abgebaut werden. Die gesetzlichen Grundlagen der Schulsozialarbeit liefert das Kinder- und Jugendhilfegesetz (§ 13 SGB VIII).
Ansprechpartner
Herr
Dr. Jens Wetzel
Referent Soziale Dienste
Welche Angebote der Schulsozialarbeit im Deutschen Roten Kreuz gibt es?
Schulsozialarbeit im Deutschen Roten Kreuz ist ein wichtiger Baustein einer kind- und jugendzentrierten Armutsprävention und als fester Bestandteil der sozialen Arbeit im DRK den Grundsätzen der Internationalen Rotkreuz- und Halbmondgesellschaft verpflichtet. Das Deutsche Rote Kreuz ist Träger einer Reihe von Angeboten im Bereich der Schulsozialarbeit, die regional mit unterschiedlichen sein können:
- Informationsveranstaltungen
- Gruppenarbeiten
- Beratungsgespräche
- Freizeitangebote
