Kinder- und Jugendsozialarbeit

Kinder und Jugendliche brauchen Räume, in denen sie wachsen, sich ausprobieren und ihre Persönlichkeit entfalten können. Doch nicht immer verlaufen Entwicklungswege geradlinig. Genau hier setzt die Kinder-, Jugend- und Sozialarbeit an: Sie bietet jungen Menschen Unterstützung, Orientierung und echte Beteiligung – nah dran an ihrem Alltag und ihren Lebenswelten.

Ob im offenen Treff, auf dem Pausenhof, im Stadtteil oder bei der Begleitung in Krisen: Unsere Fachkräfte stehen jungen Menschen und ihren Familien zur Seite. Wir hören zu, begleiten und setzen uns dafür ein, dass Kinder und Jugendliche gesehen, gehört und gestärkt werden

Ansprechpartnerin

Silke Hensel 
Teamleiterin Kinder-, Jugend- & Familienhilfe 
Fachberaterin Kindertagesstätten

Tel: 0351 4678-144
Fax: 0351 4678-22


s.hensel(at)drksachsen(dot)de

Unsere Angebote umfassen

  • Offene Kinder- und Jugendarbeit: Freizeiteinrichtungen, Projekte und Gruppenangebote
  • Mobile Jugendarbeit / Streetwork: unterwegs für Jugendliche im öffentlichen Raum
  • Schulsozialarbeit: Ansprechpartner direkt vor Ort in Schulen
  • Einzelfallhilfe: Unterstützung bei individuellen Problemen und Krisen
  • Elternarbeit und Familienunterstützung: Brücken bauen zwischen Lebenswelten
  • Sozialpädagogische Gruppenangebote: Förderung sozialer Kompetenzen und Gemeinschaft

Unsere Haltung

Wir begegnen jungen Menschen auf Augenhöhe – mit Respekt, Vertrauen und dem festen Glauben an ihre Fähigkeiten. Wir setzen auf Partizipation, Empowerment und nachhaltige Beziehungsarbeit. Unser Ziel ist es, Kinder und Jugendliche stark zu machen für das Leben – unabhängig von Herkunft, sozialem Status oder persönlichen Herausforderungen.

Gemeinsam gestalten wir Lebensräume, in denen sich junge Menschen zuversichtlich entwickeln können – sicher, frei und mit Perspektive.

Wie geht es weiter?

Geben Sie bitte Ihre Postleitzahl oder Ihren Ortsnamen in das Suchfeld ein und gelangen Sie so zu Ihrem zuständigen Ansprechpartner vor Ort.

Kinder, Jugend und Familie

Die pädagogischen Fachkräfte tragen mit ihrer Arbeit dazu bei, dass die Kinder sich wohlfühlen und gemeinsam mit allen Beteiligten ein eigenes Bild von der Welt und ihren Zusammenhängen erschließen.

Eltern sein stellt täglich neue Fragen – der Elterncampus liefert verständliche Antworten, fundiertes Wissen und praxisnahe Tipps. Ob Erziehung, Familienalltag oder Beruf und Kind: Hier finden Eltern Austausch, Unterstützung und neue Perspektiven.

In den Beratungsstellen zur Erziehung bieten wir Ihnen Hilfe in allen allgemeinen Fragen der Erziehung und Entwicklung.

Kita, DRK, Kindergruppe, Eram

Wenn das Familienleben aus dem Gleichgewicht gerät, Kinder oder Jugendliche auffälliges Verhalten zeigen oder Eltern sich überfordert fühlen, kann es sinnvoll sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern ist eine wertvolle und herausfordernde Aufgabe. Die pädagogischen Fachkräfte tragen mit ihrer Arbeit dazu bei, dass die Kinder sich wohlfühlen und gemeinsam mit allen Beteiligten ein eigenes Bild von der Welt und ihren Zusammenhängen erschließen.

Schulsozialarbeit ist ein Angebot der Kinder- und Jugendhilfe. Sie hat zum Ziel, junge Menschen zu fördern und zu unterstützen. Dabei sollen Bildungsbenachteiligungen vermieden bzw. abgebaut werden.

Eine Schwangerschaft bringt vieles in Bewegung – Freude, Erwartungen, aber auch Sorgen und Fragen. Die Schwangerenberatungsstellen stehen Frauen, Paaren und Familien in dieser besonderen Lebensphase vertrauensvoll zur Seite.

Die pädagogischen Fachkräfte tragen mit ihrer Arbeit dazu bei, dass die Kinder sich wohlfühlen und gemeinsam mit allen Beteiligten ein eigenes Bild von der Welt und ihren Zusammenhängen erschließen.

Eltern sein stellt täglich neue Fragen – der Elterncampus liefert verständliche Antworten, fundiertes Wissen und praxisnahe Tipps. Ob Erziehung, Familienalltag oder Beruf und Kind: Hier finden Eltern Austausch, Unterstützung und neue Perspektiven.

In den Beratungsstellen zur Erziehung bieten wir Ihnen Hilfe in allen allgemeinen Fragen der Erziehung und Entwicklung.

Kita, DRK, Kindergruppe, Eram

Wenn das Familienleben aus dem Gleichgewicht gerät, Kinder oder Jugendliche auffälliges Verhalten zeigen oder Eltern sich überfordert fühlen, kann es sinnvoll sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern ist eine wertvolle und herausfordernde Aufgabe. Die pädagogischen Fachkräfte tragen mit ihrer Arbeit dazu bei, dass die Kinder sich wohlfühlen und gemeinsam mit allen Beteiligten ein eigenes Bild von der Welt und ihren Zusammenhängen erschließen.

Schulsozialarbeit ist ein Angebot der Kinder- und Jugendhilfe. Sie hat zum Ziel, junge Menschen zu fördern und zu unterstützen. Dabei sollen Bildungsbenachteiligungen vermieden bzw. abgebaut werden.

Eine Schwangerschaft bringt vieles in Bewegung – Freude, Erwartungen, aber auch Sorgen und Fragen. Die Schwangerenberatungsstellen stehen Frauen, Paaren und Familien in dieser besonderen Lebensphase vertrauensvoll zur Seite.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden