Allgemeine Unterstützungsmaßnahmen
Allgemeine Unterstützungsmaßnahmen
Unterstützungsmaßnahmen sind:
- Körperbezogene Pflegemaßnahmen, wie z. B. Hilfe bei der Körperpflege oder beim An- und Ausziehen,
- Leistungen der häuslichen Krankenpflege, wie z. B. Verbandswechsel oder Medikamentengabe,
- Hauswirtschaftliche Versorgung wie Einkaufen, Kochen oder Reinigen der Wohnung,
- Beratung von Pflegebedürftigen und Angehörigen,
- Betreuung und Hilfe bei der Alltagsgestaltung.
Körperbezogene Pflegemaßnahmen
- Unterstützung bei der Körperpflege, Mundpflege, Rasur und Haarpflege
- Hilfe beim An- und Auskleiden
- Lagerung und Mobilisation
- Vorbeugende Maßnahmen und Krankenbeobachtung
- Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
Behandlungspflege
- Injektionen
- Verbände
- Katheter legen und wechseln
- Physikalische Maßnahmen, z. B. Einreibungen
- Dekubitus-Versorgung
- Augentropfen verabreichen
- Medikamentenkontrollen und -verabreichung
- Stoma-Versorgung
- Einläufe
- Enterale Ernährung über PEG-Sonde
- Parenterale Ernährung über Port
Verhinderungspflege
Ist eine Pflegeperson wegen Erholungsurlaub, Krankheit oder aus anderen Gründen an der Pflege gehindert, übernimmt die Pflegekasse bei Pflegebedürftigen der Pflegegrade 2 bis 5 auf Antrag die Kosten einer notwendigen Ersatzpflege für maximal sechs Wochen je Kalenderjahr. Auch ein Abruf zur stundenweisen Leitungserbringung ist möglich. Details erhalten Sie bei unserem Team. Wir bieten Ihnen die Betreuung und die Erbringung individueller Hilfen für die Zeit Ihrer Abwesenheit. Sie als Pflegeperson können die Zeit für sich nutzen, um sich zu erholen, Termine wahrzunehmen oder einfach einmal Zeit für sich selbst zu haben. Die Verhinderungspflege wird auf Antrag bei der Pflegekasse gewährt.
Ausführliche Informationen finden Sie auf der Seite des Bundesgesundheitsministeriums:
Website Bundesgesundheitsministerium: Verhinderungspflege
Hauswirtschaftliche Hilfen

- Wäschedienst (z. B. waschen, trocknen, bügeln, zusammenlegen)
- Wohnungsdienst (z. B. spülen, Staubsaugen, Fensterputzen, Müll und Altglas entsorgen)
- Einkaufsdienst (z. B. Abholen von bestellten Waren, Einkauf nach Liste)
- Gartendienst (z. B. Rasenmähen, Pflanzenpflege)
- weitere Dienste