Ausrichtung an den Grundsätzen der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung
Anwaltschaftliche Vertretung
Das Rote Kreuz in Sachsen steht anwaltschaftlich für die Kinder und ihre Familien. Gemeinsam mit allen Beteiligten setzen wir uns für kinder- und familiengerechte Lebensbedingungen ein. Durch eine partizipative Beteiligung von Kindern und ihren Eltern unterstützen wir die Familien. Dabei nutzen wir lokale Netzwerke und gehen besonders auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder ein.
Inklusion
Verknüpfung von Haupt- und Ehrenamt
Vernetzung der Angebote
Die Kindertageseinrichtungen des Roten Kreuzes sind in ihrem Sozialraum vernetzt und bieten Familien je nach Lebenslage und entsprechend ihrer Bedürfnisse umfassende Unterstützung und Informationen. Wir bieten Kindern und ihren Familien Hilfen aus einer Hand und nutzen dafür die besondere Vielfalt der DRK Angebote. Diese wären z. B. die Kleiderkammern, Mutter-/Vater-Kind-Kuren, Ehe-/Familien-/Lebensberatung sowie Schwangerenberatung.