schuldnerberatung-header.jpg Foto: Michel Eram, DRK

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Hilfe in Notlagen
  3. Schuldnerberatung

Schuldnerberatung

Die DRK Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen beraten Schuldner und helfen ihnen, einen Weg aus den Schulden zu erarbeiten.

Was leistet die Beratung?

  • Die Beratungsstellen besprechen gemeinsam mit dem Schuldner Lösungsmöglichkeiten,
  • analysieren gemeinsam die finanzielle Situation,
  • besprechen mögliche Einsparmöglichkeiten und Verhaltsänderungen,
  • stellen einen Haushaltsplan zur sinnvollen Einteilung des zur Verfügung stehenden Haushaltsgeldes auf,
  • besprechen einen möglichen, Schutz bei Lohn- und Kontopfändungen oder vor drohenden Zwangsvollstreckungen
  • vermitteln zwischen Schuldnern und Gläubigern und vereinbaren realistische Ratenzahlungen und/oder
  • beraten über Schuldenschutzverfahren und über die Möglichkeit des Verbraucherinsolvenzverfahrens.

Schuldnerberatung bei Ihrem Kreisverband vor Ort

Was kostet die Beratung?

Die Beratung ist kostenlos. Die Schuldnerberatungsstellen vor Ort dürfen nur die im Landkreis/Stadt wohnenden Schuldner beraten. Die Beratung muss die freiwillige Entscheidung der Ratsuchenden sein.

Die DRK Schuldnerberatung leistet uneigennützig Hilfe ohne jedes Gewinnstreben.

Für das Deutsche Rote Kreuz  steht der Mensch im Mittelpunkt der Arbeit. Gemäß dem DRK Grundsatz der Menschlichkeit ist der Umgang mit den Ratsuchenden geprägt von Wertschätzung und Respekt.

Wie geht es weiter?

Geben Sie bitte Ihre Postleitzahl oder Ihren Ortsnamen in das Suchfeld oben ein und gelangen Sie so zu Ihrer zuständigen Kontaktperson vor Ort.