Pflegeausbildung-header.jpg Foto: A. Zelck, DRK
Grundkurs PflegeKurs Pflege

Kurs Pflegeausbildung

Servicehotline

Kostenlose DRK Hotline.
Wir beraten Sie gern!


08000 365 000 Erhalten Sie Infos
kostenfrei und rund um die Uhr.

Der Kurs wendet sich an alle, die eine Tätigkeit im Bereich Pflege ausüben möchten oder sich auf dem Arbeitsmarkt (neu) orientieren möchten. Teilnehmen kann auch, wer bereits als Pflegehelfer oder -helferin ohne Qualifikation tätig ist oder wer Angehörige pflegt.

Kurse Pflegeausbildung bei Ihrem Kreisverband vor Ort

Themen

  • Hygiene, Körperpflege und Prophylaxen
  • Wahrnehmungen und Beobachtung
  • Kommunikation, Betreuung und soziale Beschäftigung
  • Lagerung, Mobilisation und Transfer unter Berücksichtigung rückenschonender Arbeitsweise
  • Reha-technische Hilfsmittelunterweisung / Rollstuhltraining
  • Pflegeprozess und Pflegedokumentation
  • Rechtliche Grundlagen
  • Anatomie und Physiologie
  • Ausgewählte Krankheitsbilder
  • Ernährung im Alter
  • Lebensrettende Sofortmaßnahmen
  • Alte Menschen, Menschen mit Demenz
  • Umgang mit Sterbenden
  • Vorbereitung auf das Praktikum
  • Schriftliche, praktische und mündliche Abschlussprüfung

Teilnahmevoraussetzungen

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Unterweisung gemäß § 43 Infektionsschutzgesetz
  • ärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigung (nicht älter als drei Monate)
  • Polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als drei Monate)

Dauer

  • 104 Unterrichtseinheiten theoretischer und praktischer Unterricht
  • 120 Praktikumseinheiten in einer ambulanten oder stationären Pflegeeinrichtung
  • 16 Unterrichtseinheiten Lehrgangsabschluss inklusive Prüfung

Kosten

  • Die Kosten der Qualifikation betragen 598,80 Euro pro Teilnehmer
  • Förderung mit Bildungsgutschein Ihrer Agentur für Arbeit oder des zuständigen Jobcenters
  • Förderung mit Prämiengutschein des Europäischen Sozialfonds (ESF) möglich